Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 13:28:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Lords&Servants Spieltest in Bildern  (Gelesen 2114 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Squad Leader

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 39
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« am: 04. Februar 2015 - 19:46:53 »

Wie es dazu kam das Capitano Christobaldo Don Mateo die Füße küssen musste....
Sonntag haben Christian (hier nicht vertreten) , Matthias (Mansfeld) und ich mal L&S angetestet. L&S ist ein Mittelalter Skirmish System von Dadi&Piombo und kostet so um die 10 Euro als PDF. Das System ist recht einfach (aber ehrlich gesagt finde ich als alter Bordwargamer so ziemlich alle TT\'s einfach :P ). Wir hatten einen sehr kurzweiligen Nachmittag und ne Menge Spass.

Es begab sich also das ein Haufen miefender Burgunder, angeführt von ihrem noch stinkigeren Don Mateo auf der Suche nach Essbarem ein friedliches Kleines Dorf inspizieren wollten. Als sie sich vom Wald her näherten......


Im Hintergrund geht übrigens majestätisch der Lichtschalter auf...


...bemerken sie nicht das sich auf der anderen Seite des Dorfes schon die Gelbe Compagnie unter ihrem berüchtigten Führer Capitano Cristobaldo genannt \"Gattamelata\" nähern...



Die Gelben teilen sich hier bereits auf ( immer eine Kluge Strategie ;) ) um Don Mateo in die Zange zu nehmen...auch wird gleich ein Gewalthaufen gebildet...



....die Bogenschützen schleichen sich über rechts an um den Feind auf Entfernung unter Feuer zu nehmen...



....zunächst gelingt es auch die Burgunder in Richtung der Bogenschützen zu locken während sich der Haufen bereit macht ihnen in den Rücken zu fallen......



doch dann drehen sich die Burgunder feige um und es kommt was kommen muss....das Hauen und Stechen...



das die Burgunder(nur durch Betrug und gezinkte Würfel) sehr deutlich für sich entscheiden....



...Capitano Cristobaldo erkennt die Aussichtlosigkeit den Kampf fort zu führen und verhandelt mit Don Mateo.....



....der sich großzügig zeigt und Cristobaldo nach Küssen seiner Füße ziehen lässt..

hier der schockierende Beweis...




wie gesagt sehr kurzweilig...

Grüße

Stephan
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1423076176 »
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #1 am: 04. Februar 2015 - 21:07:40 »

Samstag steht bei uns auch das erste Spiel an. Vielleicht könnt ihr etwas mehr zu den Regeln sagen?
War euch alles klar? Finde die Regeln sehr unstrukturiert und daher schwer zu lesen.

Wieviele Punkte waren das?

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #2 am: 05. Februar 2015 - 13:04:04 »

Tolle Story, Platte und eigentlich alles. So muss Skirmish ausschauen!  :thumbup:
Gespeichert

The Squad Leader

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 39
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #3 am: 05. Februar 2015 - 15:24:47 »

Also erst mal danke fürs Lob. Was die Regeln betrifft so fand ich die auch etwas unstrukturiert. Sie sind im ganzen schon stimmig aber man wird dazu gezwungen relativ oft herum zu blättern. Ich würde auf jeden Fall auch anraten die Spielhilfen auszudrucken falls du sie nicht eh in Papierform hast. Was ich ein wenig umständlich zu begreifen fand waren die Regeln die sich mit Gruppenbildung befassen. Da das natürlich ein wichtiger Teil des Spieles ist rate ich dazu sich damit besonders intensiv zu befassen. Auch muss vorher sehr genau geklärt werden bei welchen Figuren es sich um Anführer handelt. Wir haben jetzt in unserem Falle beim antesten nicht gezielt nach Punkten gespielt sondern einfach zwei Kräfte zusammengestellt die in etwa gleich waren.
Ich fand das Spiel aber alles in allem relativ elegant. Es löst die relativ komplexen Sachverhalte wie Kampf recht einfach und ist dadurch auch flüssig spielbar. Meinen beiden Mitspielern hat es im großen Ganzen auch sehr gut gefallen. es ist sicherlich nicht perfekt aber für mich persönlich im Moment das annehmbarste was Skirmish Systeme betrifft. Soll heißen es trifft meinen Geschmack recht gut.
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #4 am: 11. Februar 2015 - 16:53:36 »

Don Matteos Sieg war überlegenen taktischen Instinkten geschuldet, mit Würfeln hatte das nix zu tun  :D

Interessant ist der Grundgedanke - man würfelt 3 W6, die erwürfelte Zahl ist die Anzahl an Aktionspunkten, die man dann auf die Männekens verteilen kann. Die erste Aktion einer Figur kostet einen Punkt, die zweite zwei und die dritte drei Punkte, mehr geht nicht. Aktionen können sein: bewegen, schießen, nachladen. Nahkampf selber kostet nichts, man muss einfach in Feindkontakt sein.

Bei einer Truppe von über einem Dutzend sind dann die maximal 18 Punkte schnell verbraten, da macht es Sinn, die Jungs in Kontakt zueinander aufzustellen und einen Leader dazuzustellen, der gibt einen Punkt aus fürs Befehligen, woraufhin die ganze Gruppe für einen Punkt eine Aktion macht - muss aber für alle die gleiche sein.

Es macht hier Sinn, z.B. Bogenschützen oder Nahkämpfer jeweils zu Gruppen zusammenzufassen.
Und ach ja, man kann nicht ausgegebene Punkte aufheben und in der nächsten Runde dazuzählen.

Insgesamt spielt es sich sehr flott, nicht kompliziert, aber auch nicht primitiv. Soweit mein erster Eindruck.
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #5 am: 11. Februar 2015 - 17:09:01 »

Schicke Spielplatte, hübscher Bericht und Dank der Erläuterungen schält sich bei mir langsam ein Bild heraus. Verhält es sich also mit den Aktionspunkten ähnlich wie bei DBA; würfel ich schlecht, kann ich noch so taktisch planen, ich muß dann mit dem auskommen, was ich habe...
Ist das strenges IGOUGO oder gibt es eine Art Initiativwurf ? Gibt es spezifische Einheitenfertigkeiten ?  Ich kann zwar einiges an Figuren auf der Platte sehen, aber - ums mal griffig zu machen - wie groß ist eine \"typische\" Streitmacht ?
Wäre schön, wenn einer der Generäle dazu etwas sagen könnte.
Danke schon im Voraus  :hi:
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #6 am: 11. Februar 2015 - 20:02:46 »

K Ja, man muss mit dem auskommen was man hat, natürlich wenn es brennt, hat man immer zuwenig APs. Klassisches Ressourcenmanagement. Ich habe es in den Regeln übrigens nicht so verstanden dass man nicht verbrauchte Punkte mitnehmen kann. Da steht eigentlich dass man seinen (kompletten?) Zug passen kann und DANN max. 6 Punkte speichern kann. Aber das ist halt auch wieder so ne schwammige Stelle.
Die Anzahl der gewürfelten APs sagt aus wer zuerst zieht, man kann also zweimal hintereinander dran sein.
Es gibt Fertigkeiten, die einen Würfe wiederholen lassen z.B.
Wir haben in unserem 500-Punkte-Spiel (das mittlere Format) 18 respektive 17 Figuren gehabt, zugegeben recht teure und ausgerüstete.

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.662
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #7 am: 11. Februar 2015 - 20:31:31 »

Hast Du nicht falsch verstanden, ist in S&R genauso, einmal passen und 6 Pun kte mitnehmen...heißt aber auch riskieren, das der Gegner 2x hintereinander drankommt.

Aber das mit den APs scheint anders zu sein bei L&S, denn bei dem \"Vorgänger\" gewinnt der die Ini, der die höheren AP würfelt, gibt sie komplett aus und dann ist der andere Spieler dran mit seinen kompletten APs
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Lords&Servants Spieltest in Bildern
« Antwort #8 am: 12. Februar 2015 - 06:47:47 »

Ist doch hier auch so?!