Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Back of Beyond

<< < (7/12) > >>

Tabris:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=185570#post185570 ---
Dat sind übrigens keine fiesen Bajonette sondern Stützen. So wie beim MG42.




--- Ende Zitat ---


Danke für die Erleuchtung ... hatte ich mich bei durchschauen des Copplestone-ranges nämlich auch schon gefragt :)

Sonst ein dickes Lob ,wieder ein  toller Beitrag für das Forum und ich hoffe auch noch den ein oder anderen Spielbericht zu lesen.

btw. Wenn es weiter bei Euch so unruig zugeht schicke ich mal meine Japaner die zum Wohle der daitōa kyōeiken ( Großostasiatische Wohlstandssphäre) für Ruhe sorgen :D
\"SON\'Nô JôI\"- Ehret den Tenno, vertreibt die Babaren (28mm Tsuba-Japaner 1905+)

DonVoss:
Ha! ...mal wieder ein bisschen WIP.... :thumbsup:

Nachdem beim Multiplayer neben dem Ganeesha-Tempel noch lauter Ersatzgebäude herhalten mussten, habe ich mich heute mal hingesetzt und ein paar Tibet-lastige Häuser gebastelt.
Dabei habe ich mch an den verputzten Adobe-Flachdach-Häusern orientiert, die durch gestapeltes Feuerholz und Bemalung dann spezifizeirt werden sollen.
Bin gespannt ob das klappt... :D

Okay, also hier die ersten Schnitzereien...
Bei der Größe habe mich eher an die kleinen spanischen Styropor-Häusern angelehnt, daher nich begehbar, sorry Gero...;)



Hier dann nach 2 Stunden rumfummeln die ersten 3 Gebäude. Sollen auf dem Tisch verteuilt werden, also eher Einödhöfe als Dorf.



Und als alter Transport-Gamer habe ich die Häuschen so angepasst, dass sie in eine meiner neue Boxen passen...;)



Mal schauen, wann ich dazu komme, die mit Struckturpaste zu bestreichen...

Cheers,
Don

DonVoss:
Noch n WIP im Dopplepost...:)

Gestern habe ich noch n bisschen weitergemacht an den Häusern. Strukturpaste drauf und Sand und die Fenster mit Balsaholz ausgekleidet.



Heute bin ich dann aufm Todesstreifen hinter meinem Haus rumgeschlichen und habe kleine Stöckchen zusammengesucht. Die Tibeter sammeln ja Feuerholz und lagern das auf ihren Häusern...



Und hier das Ganze noch mal in der Box.



Muss noch die Wände etwas anders färben als den Boden, damit mehr Kontrast reinkommt...;)



Cheers,
Don

Rusus:
Schöne Haeuschen mit mächtig Flair. Ja etwas mehr Kontrast taete gut. Versuch mal etwas trockeneren Bewuchs. Kraeutertee klappt dafuer ganz gut.

Driscoles:
Wie du aus deinen Ideen schöne Ergebnisse herauszauberst bewundere ich bei deinen Projekten am meisten.

Diese Häuser sind genial. Völlig gegen die typische Bauanleitung bastelst du stilistisch passende Geländeteile.

Sehr geil.

Gruß
Björn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln