Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 00:29:57
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frage zu britischen Trommlern Napoleon  (Gelesen 4260 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0
Frage zu britischen Trommlern Napoleon
« am: 16. Dezember 2008 - 19:00:02 »

Als stolzer Besitzer der Victrix Packungen für Peninsular War ist gerade die Frage beim bemalen aufgetaucht, wie denn nun die Uniformen der Trommler aussehen, da es im Internet verschiedene Abbildungen gibt.

Ist die Grundfarbe des Waffenrockes immer gelb oder ist nur der Rumpf gelb, aber die Ärmel rot? Oder ändert sich die Grundfarbe je nach Farbe der Aufschläge des jeweiligen Regimentes?
Ist die Trommel immer gelb mit einem rot-weißen Band oben und unten oder ändert sich die Grundfarbe der Trommel je nach Aufschlagsfarbe des Regimentes? Und eine allgemeine Frage noch: Sind die Bommel an den Mützen grün oder rot-weiß für Spanien?

Wer kann da weiterhelfen?
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Frage zu britischen Trommlern Napoleon
« Antwort #1 am: 16. Dezember 2008 - 19:22:20 »

Zu den Bommeln kann ich sagen das grün für leichte Infanterie steht aber die hatten glaube ich Trompeten,weiß für Centrumskompanie und rot-weiß für Grenadiere steht.Der Uniformrock sollte sich nach der Abzeichenfarbe richten.Bei den Trommeln gehe ich auch mal davon aus.Um sicher zu gehen würde ich mal auf napoleon-online gehen.da gibt es einige Spezialisten im Forum.
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Davout

  • Gast
Frage zu britischen Trommlern Napoleon
« Antwort #2 am: 16. Dezember 2008 - 19:41:25 »

Also, die Stutze an der Kopfbedeckung waren weiß für Grenadiere, rot-weiß für die Zentrumskompanien und grün für die leichte Kompanie, die aber keine Trommler sondern Hornisten hatte.
Der Rock war eigentlich in der Abzeichenfarbe gehalten, Kragen und Aufschläge dann eben rot. Allerdings sollten die Spielleute um 1812 rote Uniformen tragen damit sie sich nicht mehr so stark von den übrigen Leuten abhoben. Da kann man sichs aussuchen.
Die Trommeln hatten durchaus rot-weiße Reifen aber es ist sicher auch mal eine andere Farbe vorgekommen. An sich waren sie holzfarben, nur vorn ein rechteckiges Feld in der Abzeichenfarbe des Regiments mit dem Wappen darauf.
Soweit meine bescheidenen Kenntnisse.

Grüße,

Davout
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Frage zu britischen Trommlern Napoleon
« Antwort #3 am: 16. Dezember 2008 - 20:12:38 »

Ich mag mich täuschen, aber ich glaube, die Clothing Warrant von 1768 war zur napoleonischen Zeit immer noch in Kraft. Und das bedeutet, die Trommler tragen zunächst einmal Uniformen, bei denen die Farben ihres Regiments einfach umgekehrt werden. Das heißt: Z.B. beim 28. Regiment sind die Aufschläge gelb, also trägt der Trommler eine gelbe Jacke mit roten Aufschlägen (und \"Wings\" auf den Schultern) und weißen Applikationen. Einen Unterschied stellen die königlichen Regimenter dar, denn da tragen die Musiker immer rote Uniformen mit blauen Aufschlägen (\"King\'s Livery\"). Die Trommeln sind nach dem gleichen Schema gefärbt.
Zur Veranschaulichung gibt\'s hier ein paar Uniformtafeln (auf \"Infanterie de Ligne\" klicken, dann das Regiment wählen; bei einigen erscheint neben der Flagge ein Link \"Uniformes\", der zu den Tafeln führt).

Und hier mal das Originalzitat aus der Warrant:

Zitat
Drummers\' and Fifers\' Coats

The coats of the drummers and fifers of all the royal regiments are to be red, faced and lappelled with blue, and laced with royal lace. The waistcoats, breeches, and lining of the coats, to be of the same colour as that which is ordered for their respective regiments.
The coats of the drummers and fifers of those regiments which are faced with red, are to be white, faced, lappelled, and lined with red; red waistcoats and breeches.
Those of all the other regiments are to be of the colour of the facing of their regiments; faced and lappelled with red.
The waistcoats, breeches, and lining of those which have buff or white coats, are to be red. Those of all the others are to be of the same colour as that which is ordered for the men.
To be laced in such manner as the Colonel shall think fit. The lace to be of the colour of that on the soldiers\' coats. The coats have no hanging sleeves behind.

Und noch eine Ergänzung: Unter diesem Link finden sich die Änderungen der Verordnungen von 1768 aus den Jahren 1802 und 1811 (als PDF). An der obigen Vorgabe ändert sich, soweit ich sehe, aber nichts.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1229456012 »
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Frage zu britischen Trommlern Napoleon
« Antwort #4 am: 16. Dezember 2008 - 23:27:15 »

Davout hat natürlich recht mit den Bommeln.Hätte mal lieber nachschauen sollen als gleich zu schreiben.

Grüße Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Shinkansen

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 360
    • 0
Frage zu britischen Trommlern Napoleon
« Antwort #5 am: 17. Dezember 2008 - 08:50:16 »

Vielen Dank für die Antworten, vor allem die Links haben sehr weitergeholfen!
Gespeichert