Kaserne > Geländebau
Spielplatte FoW
Bommel:
Sieht sehr schön aus, hast nur kein Angst, dass wenn einer mal sich zu sehr abstützt oder zu feste die minis auf die platte drückt, dass da Löcher entstehen könnten?
Lazzard:
Die Konstruktion sieht stark nach Vorgabe aus der Modellbahn Szene aus. Die bauen auch so, bzw. von da kenne ich diese Geländestaltung. Sieht wirklich klasse aus und bin gespannt, wie es weiter geht :)
Lazzard:
--- Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=188536#post188536 ---dass da Löcher entstehen könnten?
--- Ende Zitat ---
Wenn er das wirklich so gemacht hat, wie ich es auch aus dem Modellbahn Universum kenne, ist das zeug richtig hart. Man bestreicht bzw. tränkt die Zeitung mit Leim, ähnlich wie beim tapezieren. Die Zeitung härtet mit dem Leim sehr stark aus und bringt wirklich eine sehr gute Stabilität in das Konstrukt.
Dicemaster:
Danke Euch!
Die Platten sind tatsächlich verhältnismäßig leicht. Tatsächlich aber auch nicht sooooo stabil wie die übliche massive Bauweise. Ich denke aber dass sie den normalen Spielbetrieb standhalten werden.
Die Vorgehensweise habe ich mir, wie schon vermutet, bei den Modellbahnern abgeschaut.
Bislang habe ich als \"Haut\" Zeitung mit Tapetenkleister getränkt und dann ne ordentliche \"Kruste\" Farbe mit Vogelsand und viel Leim aufgetragen.
Bei den zwei noch fehlenden Modulen verwende ich, statt Zeitung und Kleister, mal Gipsbinden. Mal sehen ob ich das Ganze so noch stabiler machen kann.
Taxman:
Echt schick. Schade, dass ich kein FoW spiele.
Aufgrund der Fragilität würde ich den einen oder anderen Spieler aus der Spielgruppe West nicht in die Nähe der Platte lassen. :smiley_emoticons_pirate_lol:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln