Der Pub > An der Bar
Dialekte
mike-72:
So,
nach den schweren Themen des Tages mal was heiteres. Das Forum fast gut über 2000 Mitglieder aus allen Teilen der Republik. Die beste Voraussetzung sich regional zu präsentieren und das geht immer noch am Besten über den guten alten Dialekt.
Ich denke da könnten einige Dinge zum Schmunzeln kommen...........lets speak in you regional Kauderwelsch :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:
I mach a mol d´r afang.....schwäbisch for runaweis oder andersch mi verstoht koi sau :D
https://www.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs
https://www.youtube.com/watch?v=De6IqcsLk9M
https://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A
....woischt lacha ischt gsond :laugh1: :laugh1:
Beste Grüße Mike
Hexenmeister76:
Gee ma fott, de Mike is en Schwoob.
Huhl de Bääsem rous und geb em erschd mo ään :P
Kleines Rätsel für euch :D Der gute Mann kommt übrigens aus meiner alten Heimat... war gerade mal 2km weg... :D
Hunsrücker Rätsel
Das geniale an dem Video... Meine Frau stammt aus der Pfalz und wenn ich los lege versteht sie nix :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1:
Und was zum lesen :D
Black Guardian:
Boar aldor da kriegsch voll´s kotzn wenn isch so´n zeusch lees.
Schlimm genuch dass´sch nu nochm umzuch vor eh por joarn noch nähor dron bin..
:D
Hexenmeister76:
Lass mich raten...
Du bist Sachse :D
mike-72:
...Obrschwob..so vial zeit muas sei....
du hosch koi dialekt des isch a kranged....aber nachdem ich das Wort siassgschmir gehört hatte, konnte es nur Marmelade sein :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Do kasch no was lerna von de leit ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln