Epochen > Absolutismus und Revolution

Der Angriff des Kaisers bei Waterloo

<< < (4/7) > >>

Franz:
\"Manche Männer sind länger als andere.\"

\"Unsere Kavellerie wird sie niederreiten wie Gras.\"

\"Wer für mich kämpft, kann Engländer erschlagen.\"

aus Braveheart

kiralyfc:
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es vielmehr Gneisenau zu verdanken sei, dass die pr armee rechtzeitig eingreifen konnte, da zu dem zeitpunkt der marschentscheidung blücher im wald( oder sowas) versprengt war.

grüße

Wassmann:
Die Geschichte wird immer vom Sieger geschrieben.

Davout:
Thema Gneisenau: Blücher war ja seit seinem Sturz bei Ligny angeschlagen, so dass Gneisenau als Stabschef de facto das Kommando ausübte. Er entschied den Feldzug durch seine riskante Entscheidung, die geschlagene Armee nicht einfach auf der vorgesehenenm Rückzugslinie nach Osten abziehen zu lassen, sondern auf Wellingstons Truppen zu. Allein das verkürzte den Krieg enorm und führte zu einem schnellen und endgültigen Sieg der Alliierten.

BTW, Napoleon war nicht klein. Eine ähnliche Fehlwahrnehmung betrifft auch seinen Hut, der uns heute als Nichthutträger groß vorkommt, den Zeitgenossen gemessen an den Wagenrädern die andere auf dem Kopf spazieren führten, eben klein vorkam.

Grüße

Gunter

tattergreis:
Meines Erachtens hat Napoleon nicht nur frontal zw. Hougmont und La Haye Saint angegriffen, nach dem Ablenkungsangriff auf Hougmont, war der Angriff des Korps D´Erlon doch auf den linken Flügel der Engländer gezielt, oder irre ich mich?

Das Korps Zieten hat irgendwann angefangen, den linken Flügel Wellingtons zu verstärken, ein erfolgreicher Angriff am Abend auf diesen Frontabschnitt lief Gefahr, in eine Zange zu geraten.

Mit dem Kopf durch die Wand:
Die (verfrühten) Angriffe der der Kavallerie wurden durchgeführt, weil Ney glaubte, Absetzbewegungen zu erkennen.
Zieten wollte Bülow zu Hilfe eilen, weil er mit dem Zusammenbruch der Engländer/Alliierten rechnete.
Wellington gab die Schlacht bereits verloren.
In gewisser Weise hatte dieses \"mit dem Kopf durch die Wand\" schon starke Erfolge.

Wenn Bülow nicht erschienen wäre, hätte Napoleon/Ney (wer führte eigentlich die Schlacht?) genügend Truppen gehabt, um in das wankende Zentrum Wellingtons zu stoßen. Und wie Wellington seine Armee rettet, wenn sein Zentrum durchstoßen ist, ist mir ein Rätsel.

Napoleon kannte Wellington nicht, aber Wellington war auch noch nie auf Napoleon getroffen. Wellington war ein guter General, aber er war nicht besser als Napoleon.

cheers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln