Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
tattergreis:
:D
Meines Wissens waren die Fahnen rechts von der Mitte.
Nur eine Fahne würde mich wundern, aber ich halte mich ja eh an nix :rolleyes:
Ich würde auch gern mal HoW ausprobieren, aber Zieten ist ja AWOL :(
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=225394#post225394 ---:D
Meines Wissens waren die Fahnen rechts von der Mitte.
Nur eine Fahne würde mich wundern, aber ich halte mich ja eh an nix :rolleyes:
--- Ende Zitat ---
Hab ich bei La Marine gemacht. ;) http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=216340#post216340 Theoretisch haben alle anderen Bataillone außer dem ersten (bei Regimentern mit mehr als 1 Bat.) doch nur die Drapeaux d\'Ordonance und zwei gleiche Fahnen nebeneinander wirken auch nicht prickelnder.
Ich hatte auch schon daran gedacht eine ganze Brigade \"historisch\" aufzustellen, also z.B. Normandie oder Piémont, wo alle Bat. eines Regiments eine Brigade bildeten. Aber 12 Wochen lang ein und die selbe Uniform malen, selbst bei Nuancen wie verlorenen Gamaschen oder sowas darunter ist mir doch zu langweilig. Da kann man ja auch gleich Bigbataillons machen. :D
Pappenheimer:
Ich habe diese Woche mal einfach noch eine Base für mein Regiment Prié gemalt. Wie es exakt in der Zeit aussah weiß ich eh nicht und daher hab ich mich bei der Base, die ich zu meinem Ebay-Kauf gesellt habe ein bisschen an der Uniform von 1756 orientiert. Wahrscheinlich hatte das Regiment 1746/47 noch keine Rabatten. So sehen die Minis etwas durchmixt aus, was ich aber für die Phase des Krieges vertretbar finde. Die Fahne ist wieder von der xenophon-HP.
Pappenheimer:
Meine erste selbst gemalte französische Kavallerie:
Clermont-Tonerre Cavalerie.
Die Uniform ist anders als die bei kronoskaf. Sie folgt den beiden Zeichnungen von Gudenus, die er 1735 vom Trompeter und einem Reiter des Regiments, beschriftet mit \"Clermont\" angefertigt hat. Die Standarte folgt der Abbildung aus dem franz. Wikipediaartikel, ist auch anders als die auf kronoskaf. https://fr.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9giment_de_No%C3%A9_cavalerie Passt besser zum Design der Schabracken etc..
Pallas Athene hat dem Trompeter entsprechend Gudenus einen Truban modelliert - Green Stuff sei dank! Sieht so auch viel cooler aus.
Von vorn...
von der Seite, dass man Fahne und Trompeter besser erkennt und wie immer...
auch von hinten.
Keine Ahnung, ob das Regiment sich mal wo groß hervortat. Bei Fontenoy kam es später wie auch die Cuirassiers du Roy dazu.
Was für sie sprach war das coole Design der Fahne und die detailierten Abbildungen von Gudenus. Falls die wen interessieren, einfach melden. :)
Blüchi:
Cool....was ist das denn für en trompeter ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln