Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
Pappenheimer:
Mein Auftrag bei nem Bemalservice soll in der Post verloren gegangen sein (1 Regiment österr. Dragoner. 1 Bat. franz. Infanterie). Schade für mein Projekt. ;( Muss ich doch 2 Regimenter Dragoner malen, wo ich hoffte nur die Hälfte vor mir zu haben. De Ligne war halt im Westen oft im Einsatz.
Auf der positiven Seite war vorgestern sowas wie Weihnachten im Oktober. Ich hatte in der ganzen Wohnung eine Packung Schwedischer Dragoner gesucht - brauche noch passendere Pferde für meine Gendarmes des la Garde - und statt der Packung alleine noch ne Packung russischer Dragoner und russische Infanterie gefunden. Also noch 2 statt 1 Kav.regiment für die Frenchies zu bemalen und so etwa 1 1/2 Bataillone Franzosen. :thumbsup:
Maréchal Davout:
Die Kürassiere machen einen tollen Eindruck, super! Welche Reitermodelle sind das? Etwa umgemalte napoleonische Kürassiere mit modellierten Dreispitzen...?
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=234272#post234272 ---Die hohe Quali bei Zvezda führt dazu, dass man sich wahnsinnig an Details verkünsteln kann.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich brauche für Zvesda-Minis auch immer 4x so lange wie für andere Herstellerminis.
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=234629#post234629 ---Die beiden Jungs sind jetzt fertig angemalt und ich muss sagen, dass die Revell-Dragoner schöne Modelle sind.
--- Ende Zitat ---
Die sind auch ganz gut! Für was kann man die eigentlich alles verwenden? Auch als preußische Dragoner? Eventuell auch als Kürassiere, wenn man ummalt?
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=234899#post234899 ---Mein Auftrag bei nem Bemalservice soll in der Post verloren gegangen sein (1 Regiment österr. Dragoner. 1 Bat. franz. Infanterie). Schade für mein Projekt. ;( Muss ich doch 2 Regimenter Dragoner malen, wo ich hoffte nur die Hälfte vor mir zu haben. De Ligne war halt im Westen oft im Einsatz.
--- Ende Zitat ---
Das tut mir leid für dich - wie ärgerlich!
Aber cool, was du in der Wohnung gefunden hast. Ich suche gerade meinen Rasen, den ich für Fotos verwende...
Viele Grüße, bin gespannt auf die nächsten Einheiten!
Felix
Pappenheimer:
Juchhu unser dritter bebildernder 72er-Recke ist wieder im Boot! :thumbup:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=235424#post235424 ---1. Die Kürassiere machen einen tollen Eindruck, super! Welche Reitermodelle sind das? Etwa umgemalte napoleonische Kürassiere mit modellierten Dreispitzen...?
2. Die sind auch ganz gut! Für was kann man die eigentlich alles verwenden? Auch als preußische Dragoner? Eventuell auch als Kürassiere, wenn man ummalt?
3. Aber cool, was du in der Wohnung gefunden hast. Ich suche gerade meinen Rasen, den ich für Fotos verwende...
--- Ende Zitat ---
Servus Felix!
1. Das sind diese Jungs: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=882
Zvezda
Set 8035
Saxon Cuirassiers
Dreispitze hat allesamt Pallas Athene für mich modelliert mit Green Stuff. Je nach Pose klappt das halt besser oder schlechter. Da auch bei dieser Elitetruppe Regen etc. auf die Hüte eingewirkt haben wird, finde ich diese verbogenen Deckel teilweise sogar sehr stimmig. Sind nur für Zvezda in Relation zu den Dreispitzen der Infanterie etwas zu groß geworden.
Der Nachteil bei dem Set ist, dass die Zügel, die toll aussehen, nie und nimmer an die Hände der Reiter gehen und es so ausschaut, als ob der Hälfte des Regiments ergo die Zügel aus den Händen geglitten sind. Auch die Gewehre sind bei der Verarbeitungsweise nicht ideal von der Position. Beim Aufsitzen ist es schwierig die Beine in den Raum zwischen Gewehr und Gaul zu kriegen. Im Nachhinein die Gewehre anbringen, empfand ich als keine Option, da mir zu fummelig. Habe noch 4 Modelle über, mal schauen, was ich damit mache...
2. Ich werde die als französische Gendarmes de la Garde, Chevaulegers de la Garde und schwere hannoveranische Kavallerie sowie als österr. Dragoner verwenden. Die überflüssigen Knöpfe kann man leicht wegschneiden, v.a. die überflüssigen Rabatten.
Als österr. Dragoner haben sie gegen sich, dass das Gewehr verkehrt rum hängt.
Diese Hängung die Mündung nach unten gibt\'s eigentlich nur bei preuß. Dragonern und Kürassieren und franz. schwerer Kavallerie.
Ich würde sagen, dass die Modelle prima als preußische Dragoner der 1740er hergehen, also z.B. Ansbach-Dragoner für Hohenfriedeberg. Als Purist kannst Du auch eine überflüssige Reihe Knöpfe an der Weste wegschnibbeln. 8) Die grünen Feldzeichen am Hut solltest Du auch entfernen, außer Du willst die Modelle auch für 1730er verwenden. 1734 hatten die preußischen Dragoner am Rhein die Feldzeichen auch dran. ^^ Würde sogar sagen, dass die aus oben stehenden Gründen besser als Preußen als als Österreicher klappen.
Als Kürassiere würde ich sie nicht verwenden. Einer hat mal die Oberfläche mit nem Messer abgeschabt und Kürassiere draus gemacht. Aber damit gehen ja alle geilen Details verloren.
Dann lieber was anderes umbauen oder wenn Du nicht ne komplette Brigade brauchst, mal die von Germania ausprobieren. Da zahlst Du halt für 12 Minis 45 €!
3.
Viel Erfolg. Ich bringe es ja immer wieder fertig zu vergessen die Getreidefelder auf die Platte zu legen auch wenn die nur ein paar Meter weiter im Schrank liegen, wo ich zuvor zwei Regale tiefer die QRS-Blättchen rausgeholt habe. :wacko: :D
Wäre echt toll, wenn Du auch 7-jährigen oder WAS machen würdest und zum anderen uns daran teilhaben ließest. :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:
Bis denne!
FZM Pappenheimer :D
Pappenheimer:
Nun kommen meine fertigen Dragoner. Alle Minis sind von Revell nur für die Grenadierkompanie ein Umbau wie oben zu sehen.
Ich hatte zwei Vorlagen. Einmal den Gudenus von 1734 und dann den sehr unsicheren Morier von ca. 1748. Unsicher da beim Morier der laut Royal Colection angeblich identifizierte Grenadier des Regiments Bathyany fast keine Ähnlichkeit mit dem vom Gudenus hat oder auch mit späteren Dragonern des Regiments. Das betrifft Weste, Hosen und Schabracke! Deswegen habe ich einfach 2-3 Dragoner und Grenadiere nach Gudenus und den Rest nach Morier gemacht und auch ein paar Schabracken nach Gudenus drunter gemischt.
Es ist kein Offizier außer dem Fahnenträger, sondern nur 2 Korporäle und ein Wachtmeister dabei. Hab eh so wenige in den Sets. Die andere Hälfte des Regiments kriegt den Offizier. Kommen ja nochmal 5 Stands, also ca. 3 Eskadrons.
Details der Grenadiere, insbesondere wiederum für Blüchi. 8)
Maréchal Davout:
Gefallen mir gut, die Dragoner! Auch die Grenadiere sind ein super Umbau! Was kommt als nächstes? :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln