@ Maréchal DavoutDer Maréchal de Camp (nicht zu verwechseln mit einem Mestre de Camp, was damals der Rang eines Chefs eines Kavallerieregiments war!) stammt von Zvezda. Es ist ursprünglich der Offizier der russischen Dragoner.
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1850Die Reiter beider Einheiten sind ein Mix aus dem Set der russischen Dragoner und dem Set der schwedischen Dragoner, einfach um mehr Posenvielfalt reinzukriegen. Auf den zeitgen. Darstellungen werden die Karabiner auch bei Kürassieren meistens sehr lang dargestellt. Die Franzosen hatten nur wenige pro Eskadron, aber die Fahnen sind ja auch nicht im Verhältnis zur Anzahl der Mannschaften passend... Die Frisuren der Modellfiguren passen teilweise ausgezeichnet, v.a. bei den verwendeten \"Schweden\", da die Franzosen damals oftmals eher kurze Zöpfe hatten. Mietpinsel hat unterschiedliche Halstücher gemalt, was das kampagnenhafte veranschaulicht. Ich mache das auch so, dass meine Artilleristen Halstücher und Halsbinden kriegen.
Die Artillerie auf dem Bild ist ein Mix aus der russischen Artillerie und der schwedischen von Zvezda.
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1598 http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1714 Die Kanone stammt aus dem schwedischen Set und passt m.E. ziemlich gut, da sich die Schweden im Großen Nordischen Krieg bei der Artillerie eh an den Franzosen orientierten. Amüsanterweise gab es dann später auch ein franz. Geschütz \"À la suedois\". Es soll einen französischen 4 Pfünder darstellen. Die Schöße der französischen Artilleristen waren eigentlich gehakt, konnten aber sicherlich bei Kälte oder sowas auch ungehakt getragen werden. Mir war außerdem wichtig, dass wenigstens ein Artillerist mit Muskete dabei ist, weil man die Musketen auf den meisten Darstellungen franz. Artilleristen mit auf dem Bild sieht.
Helligkeit: Mit Tageslichtlampe gegen halb 12 Uhr Nachts. Tagsüber kommen wir nicht zum Fotographieren.
Gibt sicher die Tage mehr Bilder, ob mit ganz fertigen Truppen oder halb fertig, hängt noch davon ab, wann das Material kommt.
@ Chris 6
Vatter kommt aus Wiesbaden. Daher könnte ich es wohl auch haben.