Kaserne > Projekte

2 Armeen 1743-48

<< < (73/152) > >>

Riothamus:
Trotzdem noch ein schönes Gesamtbild. Da fällt dann die Komposition auf den Basen ins Auge.

D.J.:
Die sehen gut aus. Mir gefällt die Umsetzung mit dem berittenen Offizier an der Flanke der Einheit.
Eine Idee, die ich leider beizeiten kopieren werden muss ;D

Pappenheimer:

--- Zitat von: Plasti am 07. Februar 2019 - 20:56:02 ---Leider ist diesmal die Infanterie zuweit weg oder vom Offizier zu Pferd verdeckt.

--- Ende Zitat ---
Bestimmt sieht man die nochmal irgendwo in einer Schlacht. Bei dem einen Foto hab ich halt versucht alle vor die Kamera zu kriegen und NICHT schräg von der Seite. Obendrein muss man im Sweetwater halt sehr kleine Fotos hochladen. Sonst sähe man sicher auch Details, wobei die jetzt auch nicht der Burner sind.
Hab schließlich Zvezda und Revell Preußen genommen. Beide deshalb, weil da die Westen so arg zu kurz modelliert sind - eine Krankheit, die auch die HäT-Minis für Siebenjährigen haben - dass sie eh eher nach 1780er als Siebenjährigen Krieg aussehen. Mit den zu kurzen Westen passen sie aber gut als Ungarn. Die Röcke der Zvezda-Preußen haben obendrein so kurze Schöße, dass man Garnichts wegschneiden brauchte, weil die auch so schon eher so kurz wie die ungarischen Jacken aussehen.
Bei den Revell-Preußen habe ich auf der rechten Seite den Schoß zurück geschnitten und auf der linken die falten weggeschabt, so dass ich diesen Schoß als Säbeltasche bemalen konnte. Das Motiv der Säbeltaschen ist mir leider unbekannt, so dass ich die einfach schwarz und rot gemalt habe. Denkbar wäre das Wappen der Familie Forgàch oder aber die Initialen MT, da das Regiment erst 1741 aufgestellt wurde.
Die Fahne ist eine ungarische Fahne nach dem Modell 1743 wie man es auf kronoskaf sieht. Eigentlich wollte ich diesmal Leib- und Ordinärfahne machen, hab das dann aber vergessen. Als Mini hab ich mal wieder einen Österr. Artilleristen von Revell verwendet. Die ungarischen Offiziere hatten scheinbar bisweilen Dreispitze, auch wenn ich das bildlich nur von historistischen Abbildungen kenne. Aber das ist eh das Problem, dass es praktisch keine mir bekannten zeitgen. Darstellungen dieser ungarischen Infanterie gibt.

Plasti:
Würde mich echt freuen die Ungarn "näher und besser" zusehen.

Maréchal Davout:
Interessant, diese ungarische Einheit! Wirklich spannend, was du aus den immer gleichen Figurensets machst. Vielleicht könntest du mal eine Auflistung der Hersteller und Sets, die du verwurstet hast, machen. Ich habe eine gewisse Vorstellung:
Alle Sets, die Revell zum Siebenjährigen gemacht hat
Die Zvezda-Sets vom großen nordischen Krieg (Schweden, Russen) bis zu den Sachen vom Siebenjährigen (Preußen) - gerade da wäre für mich interessant, was wegen welcher Uniformbesonderheiten als was hergenommen wurde, weil ich die Sets nicht so gut kenne.
Das Esci-Set (napoleonische bzw. Krimkrieg-Husaren

Stimmt´s?

Viele Grüße
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln