Kaserne > Projekte

2 Armeen 1743-48

<< < (75/152) > >>

Pappenheimer:
Ich hab gestern mal meine Boxen sortiert und festgestellt, dass ich mehr als ein Dutzend österr. Kanonen über habe. Das Blöde ist, dass die für Österr. Erbf.krieg eigentlich schon nicht passen, geschweige denn für andere Armeen, da diese ultraleichten 3-Pfünder viel zu kurze Rohre haben.
Immerhin habe ich dadurch auch noch 2 volle Protzen gefunden. Wem geht es auch so, dass er es hasst Protzen mit Bespannung zu bemalen? Kriege ich irgendwie nicht auf die Kette. Bemale ich die Gäule etc. vorm Zusammenbau, platzt Farbe ab beim Zusammenstecken, mache ich es danach, komme ich schwerlich an alle Stellen und dann noch das Basieren! Aaaargh! Dabei sehen Munitionswagen und Protzen sowas von genial aus auf jeder Platte.

Und dann noch diese Massen überzähliger Dragoner zu Fuß - ZU FUSS! Was dachte sich Zvezda nur dabei soviele davon in die Sets zu machen? Diese aaargh! Zwei oder drei wären ja OK gewesen - aber neun in Zahlen 9!
Das hält doch keiner aus.
Dabei sind die Reiter so toll.
Und nochmehr französische Dragoner zu Fuß. Für was das denn?
Freischärler? Aber mit den Stiefeln?
Und Dragoner der Franzosen haben ja eh eigentlich diese ulkigen Gamaschen...
Zivilisten?
Alle blöde Pferdehalter als Begleitung für Oberbefehlshaber und ein Teil davon als Generäle... Dann wäre ne Menge Schnibbeln angesagt und ich schneide mir wieder in die Finger und dann diese bescheuerten separaten Arme.
Das muss sich mal jeder erst überlegen wer Zvezda kauft. Diese Arme! Die haben zu kurze Löcher in den Körpern oder zu lange Sticks da an den Armen. Ich hab gestern schon bei der Kaiserlichen Infanterie von Zvezda überlegt, ob ich mit Greenstuff rangehe an die Spalten an den Übergängen. Was für ne ARBEIT! Das soll doch HOBBY sein und nicht ARBEIT!

ZVEZDA - ZumVErZweifelnDesAmateurs! Schon denen ihre Phalangiten haben mich damals in den Wahnsinn getrieben...

Oder vielleicht die Protzen an nen Superbemalservice schicken und den alles machen lassen - also so Profis wie Mietpinsel?

Wenn die Zvezdas nicht oft so geil modelliert wären (die preußischen Grenadiere mit all ihren Fehlern mal außen vor gelassen).

Plasti:
Na das hört sich ja nicht so dolle an :(.
Bei der Figuren Aufteilung an den Gussästen ist Zvezda schon manchmal sehr "eigenartig".
Das mit den Armen kann ich auch bestätigen.
Was noch dazu kommt: sollte man mal einen Falschen arm genommen haben und möchte Ihn wieder abmachen...da ist der Zapfen auch ab >:(.Passiert zB auch sehr gerne wenn man die Position des Armes an die Muskete angleichen möchte >:(

Pappenheimer:
Da ich die Modelle halt einfach noch bei mir rumstehen hatte, mein wohl letztes französisches Geschütz. Ein 4-pfünder.



Die Beschläge wirken einfach zu französisch, um es für was anderes zu verwerten.

D.J.:
Ja ... Zvezda und ich, wir werden aus den voin dir genannten Gründen wohl auch keine (richtigen) Freunde mehr in diesem Leben.
Die Kanonen sehr klasse aus. Was ist das für ein Farbton für die Rohre? Sieht Gold aus, aber welcher Ton?

Pappenheimer:
Gold von Homeacryl oder so nen Anbieter mit riesigen Tuben.

Bei den anderen habe ich kupferfarben verwendet oder Bronze. Ist mir dann aufgefallen, als ich die Kanone dazu gestellt hab. Sehr cool eigentlich mit Gold drauf und mit Kupfer/Bronze drüber.  :)

An den Kanonen von Zvezda kommt man nunmal nicht vorbei. Toll gegossene Modelle einfach mit zahlreichen Details wie Delphinen etc..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln