Kaserne > Projekte

2 Armeen 1743-48

<< < (13/151) > >>

vodnik:
...probier eine andere Grasmischung aus, oder noch besser misch noch anderes Flocken darunter... vielleicht sogar alten Tee...

Maréchal Davout:
Danke für die Infos zu den Chars! Man kann Zvesda mal wieder nur loben - und dich, weil du das Material so gut ausnutzt!

Pappenheimer:
Endlich ist mein Regiment Arenberg fertig. Die ungewöhnliche Fahne ist bisher die einzige Fahne, die mir untergekommen ist, welche einem konkreten Regiment zuzuordnen war. Sie wurde vom Regiment Arenberg unter Karl VI. geführt, könnte also noch in den frühen 1740ern verwendet worden sein, da das Modell 1743 wohl erst ausgegeben wurde, wenn die alten Fahnen nichts mehr taugten.





Die Base mit den Grenadieren stammt aus einem Ebaykauf. Ich habe da nur die Knopffarben geändert und die Schöße übermalt. Orientiert habe ich mich an dem Gemälde von Morier weiter vorne im Thread.

Riothamus:
:thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup:  mit * und Eichenlaub. Gerade auch für die realistische Wiese.

Du könntest auch längeres Gras nehmen, um eine Wiese zu zeigen, die noch nicht gemäht ist. Dann wären aber einige Blumen angebracht.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=219992#post219992 ---
Du könntest auch längeres Gras nehmen, um eine Wiese zu zeigen, die noch nicht gemäht ist. Dann wären aber einige Blumen angebracht.
--- Ende Zitat ---
War ich jetzt zu faul dazu. Ich wollte diese Einheit einfach nur noch gestern Nacht um 12 fertig kriegen. Ich frage mal Pallas Athene, die eh die Bases restaurieren will, die Gras verloren haben. Da können wir das gern mal ausprobieren. Mal schauen, was unser Modellbahnladen in Freiburg so hat.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln