Kaserne > Projekte
2 Armeen 1743-48
Pappenheimer:
Vielen Tag, ihr zwei.
Ich habe noch eine in Reserve. Dann haben alle meine Geschütze der Franzosen Protzen. :)
Pappenheimer:
Endlich hat mal RedBox eine Packung mit Plastik Minis für Französische Kavallerie 1745 rausgebracht.
Die Leibgarde von Bonnie Prince Charlie habe ich vorrangig für das Regiment Conti verwendet.
Die Fahne hab ich mal selber bemalt, da mir die Fahnenstange zu massiv schien.
Einen der Reiter habe ich zur Auflockerung als Fitz James Cavalerie bemalt. Leider gibt's im RedBox Set keinen Trompeter oder sowas, wahrscheinlich weil es ja 2 verschiedene Einheiten beinhalten soll.
Ansicht von hinten.
Der Standartenträger hat seinen Hut verloren. Im Set hat er eigentlich ne Pelzmütze, auch wenn es keine Hinweise darauf gibt, dass solche Pelzmützen schon in den 1740ern verbreitet waren. Royal-Allemand ist da eine Ausnahme - zumindest wenn man von Gudenus ausgeht.
Leider passen die Reiter nicht auf die ohnehin nicht besonders gelungenen Pferde.
Ich fand die Uniform von Conti Cavalerie ganz interessant, auch wenn sie sehr schlicht ist: graue Uniformen inkl. Aufschläge und Knöpfe, weiße Borten und Lederzeug, rote (erst im Siebenjährigen Krieg blaue) Schabracken und Schabrunken. Mal was anderes bei all den weißen und blauen Regimentern.
Maréchal Davout:
Immer wieder schön, hier neue Einheiten zu sehen. Finde auch, dass die Pferde (aber auch die Reiter) schöner sein könnten. Zur Wahl des Regiments: Man muss auch mal die schlichten Uniformen zeigen und Abwechslung ist auch gut! :)
tattergreis:
Bevor man graue Figuren sieht oder malt, glaubt man gar nicht, wie interessant das Endprodukt ist.
Das Photo der Rückansicht ist Dir von der Beleuchtung her sehr gut gelungen
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 05. Januar 2022 - 13:13:00 ---Immer wieder schön, hier neue Einheiten zu sehen. Finde auch, dass die Pferde (aber auch die Reiter) schöner sein könnten.
--- Ende Zitat ---
Ich würde vermuten, dass das bei RedBox und Strelets der selbe Modelleur ist. Die Boxen haben ja auch dieselbe Größe. Von daher ist es vielleicht auch eigentlich derselbe Hersteller (?). Bei dem Jakobitenaufstand hat ja auch RedBox leider keinen eigenen Jacobites rausgebracht, obwohl die von Strelets eigentlich schon neben dem RedBox Output (einem Kumpel habe ich mal Jacobites von Strelets geschenkt und ein paar Loyalists von RedBox) ziemlich mies aussehen mit richtig kruden Nasen und so. Vielleicht teilen sich Strelets und RedBox jetzt den Modelleur. Die Pferde sind ja auch nunmal die Gleichen wie aus den Strelets-Sets und passen genauso wie bei Strelets für viele Einheiten überhauptnicht weil die Schabracken und Schabrunken individuell doch ziemlich anders aussahen. Ein Satz von 6 Posen für Kavallerie von 10 und mehr Sets ist halt Formen für 10 und mehr Sets gespart. >:( Aber die Reiter sind meistens recht gut modelliert mit zwar übergroßen Köppen, aber feinen Details ausgenommen diese Standartenstangen. Bei RedBox sind die Güsse nicht immer einwandfrei. Bei den Loyalists & Militia sind teilweise ganze Beine unvollständig ausgegossen, so dass man 2-3 unbrauchbare Minis hat (außer man modelliert selber die Unterschenkel mit Green stuff).
Strelets hat die gleichen Probleme. Habe jetzt 4 Sets aus der WSS-Range bekommen. Bei einer Mini haben sie das aber immerhin erkannt, dass am Gussast am Arm etwas fehlte und dann haben sie eine zusätzliche Figur mit der gleichen Pose als Ersatz beigelegt. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln