Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 24. Januar 2025 - 11:13:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 2 Armeen 1743-48  (Gelesen 132967 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.659
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #735 am: 23. Februar 2024 - 07:37:20 »

Ich kann das auch nur begrĂŒĂŸen und freue mich ĂŒber die neuen Einheiten und den General!
Mir geht es auch so, dass ich am meisten schaffe, wenn ich fĂŒr eine Schlacht die nötigen Truppen fertig bekommen will/muss.
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.969
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Nicolay Dragons
« Antwort #736 am: 12. April 2024 - 10:19:14 »



Die Nicolay-Dragons habe ich extra fĂŒr Parma bemalt.

Einfach mal hier reinschauen zu Quellen usw.: https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2024/04/nicolay-dragons-derniere-troupe-pour.html
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.969
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Maison du Roi 1734-48
« Antwort #737 am: 23. November 2024 - 15:13:09 »

Hier habe ich das erste Mal meine neuen Mousquetaires du Roi prÀsentiert: https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2024/11/die-franzosische-armee-des-osterr.html



Leider komme ich momentan nicht zum spielen. Ich habe aber ein paar tolle GebÀude neulich erworben.
Gespeichert

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.142
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #738 am: 25. November 2024 - 14:08:12 »

Gefallen mir gut. Bin auch auf die neuen GebĂ€ude gespannt  :)
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.862
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #739 am: 25. November 2024 - 19:05:17 »

Die französische Garde aus WSS/WAS war der Grund, weshalb meine Franzosen fĂŒr den SYW vollkommen falsche Uniformen tragen, und du hast die Garde hier wunderbar dargestellt. Ich beneide Dich um die Mousquetaires de la Garde zu Fuß.

PS die Nicolay-Dragoner hatte ich gar nicht auf dem Schirm, die gefallen mir auch in ihrer gesamten Darstellung, Chapeau!
« Letzte Änderung: 25. November 2024 - 19:09:44 von tattergreis »
Gespeichert

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.704
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #740 am: 26. November 2024 - 07:32:29 »

Sehr schön :).

Parmenion
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.969
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #741 am: 26. November 2024 - 11:44:23 »

Die französische Garde aus WSS/WAS war der Grund, weshalb meine Franzosen fĂŒr den SYW vollkommen falsche Uniformen tragen, und du hast die Garde hier wunderbar dargestellt. Ich beneide Dich um die Mousquetaires de la Garde zu Fuß.

PS die Nicolay-Dragoner hatte ich gar nicht auf dem Schirm, die gefallen mir auch in ihrer gesamten Darstellung, Chapeau!
Du meinst die Grenadiers Ă  cheval, die ich aus Dragonern gebastelt habe oder meinst Du die neuen Mousquetaires, die ich endlich gezeigt habe?
Generell ist es auf jeden Fall so, dass sowas wie die Pulverflaschen sicherlich fĂŒr die Truppen 1745 Anachronismen sind, die ich in Kauf nehme. Die WSS-Figuren von Strelets passen von der AusrĂŒstung nicht so ganz. DafĂŒr haben sie teilweise schöner modellierte Posen (wie z.B. bei den Dragonern) oder Haare und sowas. DafĂŒr fehlen Details wie die riesigen SĂ€cke, die französische Infanteristen auf dem RĂŒcken trugen. Ob man sie in jedem Fall vor der Schlacht ablegte, scheint mir umstritten.

Ich mache vorraussichtlich noch 5 BlogbeitrÀge zur französischen Armee:
- leichte Truppen
- Dragoner
- Kavallerie
- Infanterie
- Artillerie

Ich habe einfach mittlerweile viel zuviele Franzosen, dass die garnicht zusammen alle auf den Wohnzimmertisch passen wĂŒrden. Hintergrund waren diese riesigen Schlachten wie Lauffeld und Rocoux, wo man nicht nur viele Minis braucht, sondern auch Exoten wie leichte Infanterie.
Gespeichert

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.862
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #742 am: 26. November 2024 - 16:33:18 »

Upps, natĂŒrlich meinte ich die Grenadiers Ă  cheval de la Garde zu Fuß.

Du brauchst halt einen grĂ¶ĂŸeren Tisch...

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.969
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Teil 3 zur Französischen Armee
« Antwort #743 am: 02. Dezember 2024 - 15:19:51 »

Ich habe mal meine leichten Truppen der Franzosen nochmal abgelichtet.

https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2024/12/die-franzosische-armee-des.html

Insgesamt bin ich mit der Menge und der Bemalung zufrieden. Besonders gut gefallen mir Polleresky Husaren und Chemin & Noble Freikompanien.

Gespeichert

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.704
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #744 am: 04. Dezember 2024 - 07:27:30 »

Schick :), auch wenn das Bild schon recht klein ist ;).

Parmenion
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.969
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Dragoner Frankreichs
« Antwort #745 am: 21. Januar 2025 - 14:26:42 »

Da immer mal welche fragen wieviel fertig ist, hier meine Zusammenstellung der fertigen französischen Dragoner.

https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2025/01/die-franzosische-armee-des-osterr.html

Wahrscheinlich brauche ich fĂŒr keine Schlacht soviele Regimenter. Aber ich kann dann fĂŒr Fontenoy auch mal eines, das komplett abgesessen ist, einsetzen, was ja auch ganz nett ist.



FĂŒr grĂ¶ĂŸere Bilder einfach in unseren Blog gehen. Man kann dort auch kommentieren, wenn man das mag.
Gespeichert

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.862
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #746 am: 21. Januar 2025 - 14:52:59 »

Sind einfach schön bemalte Figuren in interessanten Posen mit unvollstÀndig bemalten Basen
Und zuviel bemalte Figuren kann man gar nicht haben  :)

ich bin nicht bei blogger.de (sic?) angemeldet,deshalb kann ich nicht auf Deinem Blog kommentieren. Ich lese den aber sehr gerne.

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.704
    • 0
Re: 2 Armeen 1743-48
« Antwort #747 am: 21. Januar 2025 - 20:50:34 »

Schöne Ausbeute :).
Stehen die Figuren so in ihren Einheiten zusammen?? Bin in der Epoche vollkommen fremd :D.

Parmenion
Gespeichert