Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 01. September 2025 - 06:16:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?  (Gelesen 8025 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?
« Antwort #15 am: 19. Dezember 2008 - 15:01:37 »

Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=17653#post17653
das chinesische \"mittelalter\" (ca. 3./4 JH bis 6. JH). nach dem zerfall des han-reiches sund dem schwachen jin zwischenspiel fallen von norden und westen her ununterbrochen fremdvölker ein. kultur und kriegstechnik werden völlig gewandelt, tibetische kataphrakten, tĂŒrkische und proto-mongolische reiternomaden, im osten ziemlich unabhĂ€ngige japanische und koreanische reiche, mit interessanter kultur und kriegskunst. im sĂŒden dschungelstĂ€mme. (man könnte durchaus \"altasiatiscche kolonialzeit \" spielen, auch schon ab der qin-zeit) einflĂŒsse gelangen nach china. mitten drin die chinesische klutur, die nie so verloren ging wie es rom erging. dazu entstehen reihenweise kurzlebige skleionstaaten wie auch lĂ€ngere dynastien, mit faszinierender vielfalt und verschiedenartigsten Ă€ußerungen in wirtschaftsweise, kultur und religion.
hat was von völkerwanderung mit weniger barbarisierung. (die chinesische kultur ĂŒbertrifft die römische wohl an integrationskraft weit, der bruch kommt nicht).

in europa spĂ€tes kaiserreich (daker-feldzĂŒge etc.) und völkerwanderungszeit.

ausser antikem griechenland geht alles irgendwie. hopliten nerven. ab alexander wirds da interessanter. hellenismus also ganz ok.

Bitte gib der Groß-/Kleinschreibung eine Chance, das erhöht die Lesbarkeit solch langer Artikel deutlich!
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Menic

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 109
    • 0
Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?
« Antwort #16 am: 19. Dezember 2008 - 15:58:18 »

Im MS-Betriebssystem gibt es eine Lupenfunktion.
Ich find\' gross und kleinschreibung sowieso fĂŒr die fĂŒchse.
Und Hwarang ist in illustrer Gesellschaft: Voltaire hat auch alles kleingeschrieben und die französische Orthographie damit entscheidend geprÀgt.
So, fertig hijack, zurĂŒck zum Thema:
Lieblingsepoche Antike

BiTte WeiTerMaCHen
mENIC
Gespeichert

Antipater

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.455
    • 0
Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?
« Antwort #17 am: 19. Dezember 2008 - 18:59:32 »

Hm, ich bleibe dann doch lieber Eurozentrist (im erweiterten Sinne). Da aber kann ich mich fĂŒr fast alles erwĂ€rmen, von den frĂŒhesten Hochkulturen im Vorderen Orient bis hinauf in die spĂ€teste SpĂ€tantike. Meine eindeutigen Favoriten aber sind die Römer, vor allem die der spĂ€ten Republik und der kompletten Kaiserzeit, also durchgĂ€ngig bis 476/565. Seit meinen ersten Asterix-Heften bin ich ihnen verfallen, und alte Liebe rostet nicht. :love:
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.573
    • 0
Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?
« Antwort #18 am: 19. Dezember 2008 - 23:13:36 »

Antipater, das ĂŒberrascht mich jetzt wegen deines Namens? ?(
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.182
    • 0
Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?
« Antwort #19 am: 22. Dezember 2008 - 15:43:51 »

Ich bin geprÀgt durch Alexander und Hannibal.

Also Alexanders Feldzug und der 2. Punische Krieg. Diadochen sind auch nicht uninteressant.

Total unspannend finde ich die Zeit des frĂŒhen, imperialen Roms. Da waren die Römer einfach zu dominant.



OffTopic @ Poliorketes: Ich finde es auch immer schön, wenn Menschen Großbuchstaben, Kommas (an den richtigen Stellen) und eine korrekte Orthographie und Grammatik benutzen. Es macht einfach mehr Spaß beim Lesen. Voltaire ist, wie die meisten Franzosen, ĂŒberbewertet. :)
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

flytime

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.161
    • 0
Welche Epoche in der Antike findet ihr am interessantesten?
« Antwort #20 am: 28. Dezember 2008 - 13:24:21 »

Ich persönlich bevorzuge das Rom der Kaiserzeit in der Antike,
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.