Kaserne > Miniaturenforum
15 mm Figurenhersteller für spätes Mittelalter?
Wraith:
Jow, damit sind die wichtigsten wohl beisammen. Hätte selbst jetzt auch Legio Heroica, Museum und Mirliton empfohlen, sollten alle 3 auch von der Größe gut zusammenpassen.
Bei Legio Heroica find ich die Pferde irgendwie doof, zumindest wenn sie keinen \"Helm\" tragen. Da würde ich persönlich Mirliton vorziehen.
Dann wäre da natürlich noch die 100YW-Range von Corvus Belli wo man vielleicht noch Teile verwenden kann, je nachdem was du vor hast. Diese jene welchige grade eingestampft wurde.
Dürften sich aber auch noch Restbestände irgendwo finden lassen.
Raus mit der Sprache! Was ist da im Busch?
vodnik:
...es wird dir nicht unbedingt gefallen Frank, aber von dem Herseller gibt es fast keine Fotos, ausserdem kannst du da nur per Brief bestellen & KK-nummer angeben, aber du wirst es nich bereuen. Der sazrier nennt sich: Navwar, die dazugehörige Unterserie: Roundway & von denen gibts: Mediewal to Renaissamce. Die Bestellung kannst du dir zwar auflisten, musst dann aber das gedruckte Papier auf die Insel bringen...
...als kleinen Anhaltspunkt kannst du dir meine späten Ungarn ansehen: hier. Weitere fotos aus dem web folgen...
Frank Bauer:
Danke für die vielen Tipps! Das Legio Heroica inzwischen auch in diese Epoche expandiert ist, wußte ich nicht.
Infanterie von Legio Heroica und Kavallerie von Mirliton klingt gut für mich.
Das Ganze ist sebstverständlich für eine neue FoG Armee, was sonst! Mein FoG-Spielpartner Johannes hat sich mit dem Rosenkrieg infiziert und da muß natürlich ein Gegner her. Wobei ich als eher germanophiler Sammler wohl nicht die Rosenkriege, sondern Later German machen werde.
Wraith:
Planst du das so zu konzipieren, dass du FOG und FOGR damit bedienen kannst? Maximilian und so?
Kniva:
--- Zitat ---ir sind schon bekannt: Mirliton, Peter Pig und Essex.
--- Ende Zitat ---
Dass Peter Pig Spätmittelalter-Figuren herstellt, ist mir neu. Es gibt eine Wikinger-Range, die aber frühes Mittelalter darstellt.
Ansonsten kann ich tatsächlich Legio Heroica und Mirliton empfehlen. Mirliton ist etwas kleiner, wenn man aber die Figuren nicht auf einer Base mit Legio mischt (also stattdessen separate Battlegroups aufstellt), geht das auch.
Baue selbst von Legio eine French Ordonnance- und von Mirliton eine venezianische Armee (beide um 1495) auf.
Gruß
Kniva
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln