Allgemeines > Tabletop News
SAGA: Ära der Kreuzzüge (Crescent & Cross) auf Deutsch vorbestellbar
Eversor:
Ich glaube, er meint das oberste Bild vom Priester im Ornat.
Würfelpoet:
Das soll wohl den guten Papst Urban darstellen. Der hat sich vermutlich nicht auf den Weg gemacht. :mosking_1:
Bommel:
danke, aber für die min hat es nicht fereicht, so wie es aussieht.
Stronghold Terrain:
Und hier der zweite Artikel. Viel Spaß damit.
Die Sarazenen: Wer sind sie?
[align=justify]„Sarazenen“ oder „Heiden“ waren die gebräuchlichsten Begriffe, mit denen
die Franken (was zu jener Zeit fast ganz Europa gleichkommt) die
Einwohner des mittleren Ostens während der Kreuzzüge bezeichneten. Die
Franken hatten nur ein sehr begrenztes Wissen über deren Religion und
deshalb keine Vorstellung über die politischen Strukturen, die sie
angriffen – und dies interessierte sie auch nicht weiter. Auch wir
fassen die verschiedenen Völker unter diesem Oberbegriff zusammen.
Deshalb können die Sarazenen ganz nach deinen Vorlieben seldschukische
Türken, Krieger des ayyubidischen Kalifats oder Truppen aus dem
fatimidischem Kalifat darstellen.[/align]
Das Aufstellen einer Armee der Sarazenen
Die Sarazenen vereinen in ihrer
Ausrichtung zwei Grundfesten: Beweglichkeit und Schusskraft. In der Tat
können all deine Einheiten, mit Ausnahme deiner Bauern, beritten sein.
Und wirklich jede deiner Truppen kann mit Bögen ausgerüstet werden.Deine Veteranen und dein Kriegsherr
müssen beritten sein und können optional Bögen erhalten. Deine Krieger
kannst du beritten oder zu Fuß aufstellen, und auch sie haben eine
Option auf Bögen. Sarazenische Bauern tragen immer Bögen und kämpfen zu
Fuß. Obwohl dir als Sarazenen-Spieler bei der Armeezusammenstellung
weniger Optionen als den Kreuzfahrern zur Verfügung stehen, bleiben dir
dennoch viele Möglichkeiten bei der Truppenauswahl. Die Kunst liegt
darin, die perfekte Balance zwischen Kavallerie und Infanterie und mit
oder ohne Bögen ausgerüsteten Einheiten zu finden.Sarazenen können auch durch den
geschickten Einsatz von Söldnern weiter verstärkt werden. Hierbei
stechen insbesondere die gefürchteten berittenen Bogenschützen der
Turkmenen heraus. Und zu guter Letzt, wenn du mit einem Held der
Kreuzzüge liebäugelst, hast du die Wahl zwischen Kilitsch Arslan, der es
dir erlaubt, eine Armee mit einem großen Kontingent an Turkmenen
anzuführen, und Saladin, der eine Menge zusätzlicher und effektiver
Spieloptionen mit einbringt.
Ein Überblick über den Schlachtplan
Die Armee der Sarazenen folgt zwei
grundlegenden Prinzipien: Zunächst gilt es, das richtige Gleichgewicht
zwischen Fern- und Nahkampf zu finden. Der Schlachtplan enthält einige
herausragende Fernkampffähigkeiten wie beispielsweise Wuchtige Salve
oder Pfeile und Schilde. Zusätzlich erhöhen Fähigkeiten wie Ein reines Herz
die Effektivität deiner Nahkämpfe, wohingegen Fähigkeiten wie Der Fluch des Propheten
deinen Gegner schwächen – und zwar sowohl gegen Beschuss als auch im
Nahkampf! Die Sarazenen können auf eine Vielzahl von Arten gespielt
werden, aber achte darauf, die Balance zwischen Nah- und Fernkampf zu
wahren. Dies trifft besonders bei Gegnern wie den Kreuzfahrern oder den
Mutatawwi’a zu, die oftmals schnell ihr Heil im Nahkampf suchen.Prinzip Nummer zwei ist das Element des
Zufalls. Viele Fertigkeiten auf dem Schlachtplan der Sarazenen haben
Effekte, die in ihrem Ausmaß stark variieren, da sie von einem
Würfelwurf abhängig sind. Das heißt, dieselbe Fähigkeit kann für den
Gegner verheerende Auswirkungen haben, fast vernachlässigbar sein oder
sogar dir selbst schaden. Bist du ein Spielertyp, der gerne im Voraus
jede Situation durchkalkuliert? Dann lass besser die Hände von den
Sarazenen oder du wirst wahnsinnig werden. Glücklicherweise kannst du
durch die Fähigkeit Visionen den Faktor Zufall manipulieren,
jedoch bekommt dein Kriegsherr durch den Einsatz dieser Fähigkeit auch eine Ermüdungsmarke.Vervollständigt wird dieser Ansatz noch
durch Fähigkeiten, bei denen dein Gegner vor die Wahl gestellt wird, wie
sie sich auswirken. Beispielsweise lässt Sarazenische List deinen Gegner zwischen
steigender Ermüdung oder einer unfreiwilligen Bewegung wählen, und Treibsand
zwingt ihm die Wahl zwischen steigender Ermüdung und dem Verlust von Miniaturen auf.Ist dein Gegner erst einmal angeschlagen, kannst du mit Hammer des Glaubens zum letzten vernichtenden Schlag ausholen.
Die Sarazenen spielen
Sarazenen können sehr unvorhersehbar
sein, was dem Zufallselement vieler Fähigkeiten geschuldet ist. Aber
selbst wenn du oft nicht exakt abschätzen kannst, was passieren wird,
trifft dies zumindest auch für deinen Gegner zu! Zusätzlich wirst du
deinem Gegner oft die Wahl zwischen Pest und Cholera aufzwingen, und
damit sein kleines unbedeutendes Gehirn zum Schmelzen bringen, was
unweigerlich zu Fehlern führt, die du dann unerbittlich ausnutzen kannst
… Deine Herausforderung wird es sein, die negativen zufälligen
Ereignisse zu minimieren und die schwierigen Entscheidungssituationen
für deinen Gegner zu maximieren. Es sei denn, Allah ignoriert deine
Gebete und schenkt dir stattdessen Einser-Päsche.
Wähle den Halbmond und die Sarazenen als deine Armee in Ära der Kreuzzüge!
Würfelpoet:
Das klingt fabelhaft und erhöht auch die Vorfreude auf das Buch. Dass ihr mir das ja pünktlich liefert! :smiley_emoticons_pirat:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln