Allgemeines > Vorstellforum

Von Mutti gerlernt: Wenn man neu ist, stellt man sich vor!

(1/2) > >>

widfara:
Hallo Zusammen,

ich spiele jetzt seit ca. 25 Jahren Tabletop. Angefangen mit Battletech gefolgt von WH 40k. Beides Aufgegeben nichts mehr vorhanden. Zur Zeit spiele ich Herr der Ringe / Hobbit.

Jetzt würde ich gerne mit historischen Tabletop anfangen, da einer der Werbesprüche:\" Bunte Uniformen und wehende Fahnen\" genau das ist wonach mir jetzt der Sinn steht.

Da ich die letzten Tage sehr interessiert im Forum gelesen habe, ist mir positiv aufgefallen das viele hier Wert auf historische Korrektheit legen. Etwas verlegen blicke ich nun auf mein Referenzmaterial. Die Bücher \"Die Uniformen der Schlacht von Waterloo\" von Philip Haythornthwaite und \"Die Napoleonischen Kriege\" von Joachim Hack, die Internetseite http://centjours.mont-saint-jean.com/ und den Film Waterloo aus den 70ern. Da muß wohl noch einiges kommen.

Auch wenn es hier vielleicht nicht hingehört habe ich gleich die erste Frage. Ich will mich auf die Schlacht von Waterloo beschränken. Habe mir als erste Packung von Warlordgames die French Line Infantrie gekauft.

Die haben schon die falschen Jacken oder!?

Gruß Thore

Davout:
Willkommen im Forum!


--- Zitat von: \'widfara\',\'index.php?page=Thread&postID=186980#post186980 ---Die haben schon die falschen Jacken oder!?
--- Ende Zitat ---

Ich fürchte ja. Die sind noch um 1813 zu gebrauchen, 1814/15 waren dann die neueren Röcke üblich.

Grüße

Gunter

Wassmann:
Hallo,

das klingt nach 28mm.

Ich bin auch von GW zu Napolionisch gewechselt
und auch Waterloo 3 Kavallerie Korps von Kellermann ist mein erstes Ziel.

Tschüss

Wolfgang

sharku:
Herzlich willkommen im forum, kauf dir einfach die perry plastik box der napoleonischen franzosen, da ist alles für 1815 drin!

Bommel:
herzlich willkommen und viel spaß mit dem 1815 projekt ich selber sitze da schon 4 jahre dran. imme rmit unterbrechungen aber immer wieder mal was dafür bemalt. also ein langer atmen dazu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln