Allgemeines > Tabletop News

Warfare Miniatures: Schweden für den Großen Nordischen Krieg

<< < (2/3) > >>

macaffey:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=187264#post187264 ---Ich hab Musketeer und die sind ziemlich \"gedrungen\". Mir wär der Unterschied zu krass...

Meine Musketeer Hobbits Schweden:


--- Ende Zitat ---
Hallo Greymouse,

gedrungen war das Wort das ich suchte. Ja, den Eindruck hatte ich auch. Vielen Dank für das Foto und die Info. Du hast nicht zufällig auch noch einen guten Tipp für ein Uniformennachschlagewerk für die Uniformen der Schweden?

Beste Grüße

Macaffey

Draconarius:

--- Zitat von: \'macaffey\',\'index.php?page=Thread&postID=187246#post187246 ---Frage mich nur, ob die zu den Musketeer Minis passen.
--- Ende Zitat ---
Wie Greymouse sagte: Muskeeter sind kräftiger/stämmiger. Die Figuren, die ich von Warfare habe (die Ranges für 1680er Jahre) sind schmäler proportioniert. Im LoA-Blog habe ich ein Vergleichsbild gefunden:

Vergleich: Warfare - Musketeer - Foundry
 ;)


Für die russischen Truppen gibt es ebenfalls schon länger eine Preview der ersten Figuren:

Hanno Barka:
Lars-Eric Höglund - Åke Salnäs:
The Great Northern War 1700 - 1721
Colours and Uniformes
(Acedia Press)

Lars-Eric Höglund - Åke Salnäs:
The Great Northern War 1700 - 1721 II
Sweden\'s allies and enemies
Colours and Uniformes
(AcediaPress)

macaffey:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=187270#post187270 ---Lars-Eric Höglund - Åke Salnäs:
The Great Northern War 1700 - 1721
Colours and Uniformes
(Acedia Press)

Lars-Eric Höglund - Åke Salnäs:
The Great Northern War 1700 - 1721 II
Sweden\'s allies and enemies
Colours and Uniformes
(AcediaPress)
--- Ende Zitat ---
Ja, die sollen gut sein. Werde ich mir besorgen.
@Draconius: Vielen Dank für den Link. Könnte dann ja doch passen.

Beste Grüße

Macaffey

Hanno Barka:
Das Vergleichsphoto hat imo das Problem, daß der Unterschied gar nicht so auffällt, weil der Trommler so ziemlich die \"feingliedrigste\" Figur aus der Serie ist.
Der Unterschied liegt auch weniger in der Gesamtgröße der Figur, sondern in den verwendeten Proportionen. Musketeer verwendet quasi den Heroic Style a la GW, Warfare ist da etwas näher an der Realität (etwa wie die Perrys). Die Köpfe von Musketeer sind fast doppelt so groß wie die von Warfare, das fällt halt imo besonders ins Aug - aber letztendlich Geschmacksache. Bemalt und auf identischen Bases ist der Unterschied oft weit weniger augenfällig, als wenn man Einzelfiguren nebeneinander stellt.
In meiner ACW Armee tummeln sich auch Regimenter von den Perrys und u.a. auch welche von Redoubt. Zuerst dachte ich auch, das geht gar nicht und auch wenn 2 Regimenter nebeneinander stehen, stört mich der Unterschied immer noch, aber in verschiedenen Brigaden eingesetzt stört er mich dann wieder überhaupt nicht.
De gustibus, etc. pp. ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln