Epochen > Absolutismus und Revolution

Richtige Figuren für ein Franz. Linienregiment 1815

(1/5) > >>

widfara:
Hallo Zusammen,

nachdem ich mit meiner ersten Packung \"French Line Infantry\" von Warlord Games bereits auf die Nase gefallen bin (augenscheinlich die falschen Jacken für 1815), ist heute Ersatz angekommen. Die Franzosen von den Perry´s sind da.

Jetzt meine Frage: würdet Ihr die Soldaten mit Mänteln und die mit Jacken mischen oder versuchen zu trennen. Ich finde ja ein Bataillon komplett ohne Mäntel optisch ansprechender.

Und wenn gemischt reine Mäntelbases bilden oder immer nur einstreuen?

Gruß Widfara

W. Henkel:
Hallo Widfara,

meines wissens ist es historisch korrekt entweder alle im Mantel oder alle ohne, d.h. je Regiment einheitlich. Aber letztlich und endlich ist es dir überlassen wenn du ein gemischtes Bild besser findest. Bei meinen Regimentern habe ich es je Regiment einheitlich gemacht.

widfara:
Hallo Henkel,

das mit den \"reinrassigen\" Bataillonen habe ich mir auch so vorgestellt. Aber wie hast du in deinen Mantelbataillonen den Offizier, den Standartenträger und den Trommler dargestellt?

Hast du umgebaut oder gibt es Metallblster oder Kommandogußrahmen mit Mänteln?

emigholz:
Dafür könntest zb die Körper der Victrix Garde nehmen, die haben Mäntel und gibts in 2 Versionen weil Chasseure und Grenadiere. Ist nur so ne Idee, vielleicht tauscht ja wer mit dir.

Koppi (thrifles):
Du kannst diese Kommandogruppe der Perries verwenden:

https://www.perry-miniatures.com/product_info.php?cPath=23_28_54&products_id=1969&osCsid=rr4qb611iadbo558u7nn4np293

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln