Kaserne > Basteln und Bemalen

Einfacher Pinselhalter für den Selbstbau

(1/5) > >>

Conny:
Hallo,

man sieht immer wieder Pinsel die aufrecht in einem Glas oder anderen Behälter aufbewahrt werden.
Dies ist der Tod eines jeden Pinsels. Farbe und Farreste laufen zurück in die Zwinge, trocknen dort, und treiben die Borsten des Pinsels auseinander.
Pinsel sollten immer mit den Borsten nach unten hängend auf bewahrt werden.

Hier mal ein Pinselhalter für den Selbstbau.
Was wird benötigt:
Wäscheklammern (Menge abhängig von der Länge des Pinselhalters)
1x Holzbrett Breite 80mm x Länge (Länge abhängig von der Länge des Pinselhalters) mm Stärke 10mm
1x Holzbrett Breite 70mm x Länge (Länge abhängig von der Länge des Pinselhalters) mm Stärke 10mm
Holzschrauben ca. 25x3mm

Der Abstand zwischen den Wäscheklammern sollte nicht weniger als 30mm betragen.
Viel Spass beim Nachbau.

Bayernkini:
Das mit den Wäscheklammern ist eine gute Idee, die bringe ich gleich zusätzlich an meinen professionellen Farbflaschenhalter an :)

vodnik:
...mit einer eizigen Solarzelle könnte man die Pinzel auch abends problemlos finden 8o 8o 8o

Conny:
Einfach aber simpel, hier noch eine andere nette Idee, welche ich benutze.
Pinselmatte mit Inlet, zusammenrollen und mit den Borsten nach unten in ein Glas stellen. fertig



Link zum Produkt

hallostephan:
Achso,wusste ich nicht mit den Pinseln,danke. Warum ist das denn immer so gemacht,dass man die reinstellen kann,bei Paintstations usw.?
Doofbeit oder Geldmache? Müssen doch schlauer sein als ich???
Andersrum in die Löcher stecken geht ja nicht. Drauflegen geht noch.
Mal drüber eroieren,meine liegen bei Untätigkeit horizontal,dürfen die das denn?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln