Kaserne > Geländebau

Häuserbauen leicht gemacht - auch ohne Bausparvertrag - mit vielen Bildern!

<< < (2/2)

Dareios:
Ein wirklich schoenes, ausfuehrliches Tutorial. Leicht verstaendlich und klare Bebilderung. Eine gute Idee die vorgepraegten Platten zu benutzen. Das erleichtert die Arbeit erheblich. Das Endprodukt ueberzeugt definitiv und der Kostenfaktor ist minimal. Da kann man fuer ein paar Euronen eine ganze Stadt bauen. Wie waere es noch mit ein bsichen Gruenzeug hier und da? Also Moos oder Efeu, vielleicht auch niedriges Unkraut. Denkbar waeren auch tote Blaetter. Das wuerde dem ganzen nochmal eine schoen melancholische Stimmung einhauchen und natuerlich auch einen weiteren Farbakzent setzen.

Skirmisher:
Schönes Tutorial :)


--- Zitat von: \'alabastero\',\'index.php?page=Thread&postID=188672#post188672 ---- Polystyrolplatten, die man leider mit der Riffelung nicht mehr im Baumarkt bekommt. In allen Baumärkten, in denen ich gesucht habe, wurde als Trittschalldämmung nur noch Polystyrol mit quadratischer Prägung verkauft. Ich habe aber einen Internetladen gefunden (hexim.de), der das alte Zeug noch vertreibt. Für 20 Platten habe ich jetzt 22 € inkl. Versand bezahlt, das reicht wahrscheinlich noch meinen Enkeln zum Basteln.
--- Ende Zitat ---

Ich habe vor nicht mal einem Monat bei Hellweg genau diese Polystyrolplatten mit horizontaler Riffelung bei den Trittschalldämmungen erstanden.
13 €uro für 10 (vllt sogar mehr) große (1m² vielleicht?) Platten.

edit: Hab mal nachgeschaut - das Fabrikat heisst SELITAC, hat auf der einen Seite die Linien, auf der anderen Karos (gehen mit Sandpapier auch leicht völlig weg):

Gecko:
Danke für das ausführliche Tutorial, da bekommt man Lust das gleich nachzubauen. Ich lege das mal in den Favoriten ab, ggf kann ich das ja auf den 6mm Maßstab runterskalieren. Wobei dann die Steine schon extrem groß währen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln