Kaserne > Projekte
Krieg zur See in 1:6000
Thomas:
Hallo alle miteinander!
Hier nun wie angekündigt mein Projektthread zum Thema Krieg zur See.
Worum geht es?
Durch diverse Beiträge mit schönen Schiffen aus dem 2. Weltkrieg habe ich (bzw. unsere Spielergruppe) uns anstecken lassen und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Regelwerk und Maßstab. Während mein Bruder sich jetzt in \"Seekrieg 4\" einarbeitet, habe ich die etwas dankbarere Aufgabe, mich mit den Naval Thunder Regeln vertraut zu machen.
Nach und nach werde ich hier über meine Erfahrungen rund um dieses Projekt berichten, sei es Miniaturreviews, Regeldetails oder Schlachtberichte.
Also denn, klar bei Vorleine!
Thomas:
Die ersten Figuren von Magister Militum sind heute angekommen. (Letzte Woche Bestellt, nach gerade mal 5 Werktagen schon bei mir, das nenne ich mal fix!)
Da ich ja noch keine Erfahrungen mit dem 1:6000 Maßstab habe, hab ich mir einfach mal ein paar britische Schiffe bestellt. Neben drei Schlachtschiffen (Queen Elizabeth, Warpite und Valiant) vor allem viele kleine Schiffe (Fregatten, Trawler und Minensucher), um mal zu sehen, wie klein die kleinsten Modelle so werden - und um heraus zu finden, ob ich die denn überhaupt bemalen kann!
Ich war zwar durch die Berichte meines Bruders schon darauf vorbereitet, aber mannomann, sind die klein die Biester! Umso erfreulicher ist es aber, dass die Qualität der Schiffe trotz allem sehr gut ist!
Fix war der Airbrush gezückt und die Grundierung, sowie die ersten beiden Highlights drauf, bevor es dann mit dem Pinsel weiter ging.
Nach einem abschließendem Highlight mit reinem Weiß habe ich noch das Deck und die Schlote bemalt, sowie natürlich das Wasser rund um die Schiffe. Man könnte jetzt noch weiter machen, wenn man wollte, mir reicht das aber erst einmal für einen ersten Eindruck.
Eine Frage ist aber noch offen: wie markiere ich die Schiffe sinnvoll? Es macht ja durchaus Sinn, eine Nummer oder Zahlen-Ziffern-Kombination hinten auf das flache Teil der Base zu schreiben, aber ich möchte eigentlich auch gerne eine Flagge drauf haben, weil das toll aussieht... was meint Ihr, was kann man tun?
Fengzhuxi:
Sehr geil bemalt :) Ich kann nicht erkennen ob du das gemacht hast aber ich würde sonst noch empfehlen das Wasser mit Glanzlack zu lackieren.
Zum Thema Zahlen oder Flaggen ich habe beides probiert und muss sagen spielerisch sind zumindest für Naval Thunder Zahlen eindeutig besser. Meine WW2 Schiffe haben Flaggen und unter dem Schiff die Namen so dass man sie kurz kippen kann um zu wissen welches Schiff welches ist. Die Zahlen hinten auf den WW1 Schiffen decken sich mit den Zahlen der Schiffe aus der Datenbank von Naval Thunder, die auch auf den Datenblättern aufgedruckt sind und machen alles massiv einfacher. Das geht soweit, dass ich am überlegen bin die WW2 Schiffe umzumalen. Große Bodenplatten mit Name oder Zahlen extra unter den Schiffen anzubringen macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da ich die kleinen Schiffe hab damit der Tisch gut aussieht und wenn ich da riesen Namenschilder anbringe sind nur noch Namen da und keine Schiffe mehr.
Hier kannsts du einmal den Unterschied sehen. Bischen viel Licht heute morgen aber für Zahlen/Fahnen Eindruck sollte es reichen.
Thomas:
Tja mensch, das mit den Zahlen sieht wirklich richtig gut aus.
Vielleicht übernehme ich mir das und packe eine mini-Fahne (2x3mm oder so ) mit drauf.
Wenn das nichts wird, weil es dann zu viel \"unruhe\" hinten aufs Base bringt, werde ich wohl nur die Zahl nehmen.
Danke, Fengzhuxi!
PS: Klarlack ist noch nicht drauf, weil die Base eben noch nicht fertig ist - kommt aber nach der Zahl/Flagge selbstverständlich auf das Wasser! ;)
Black Guardian:
Ich hab bei meinen die Basen für die Großkampfschiffe direkt weggelassen und durch durchsichtige PET-Unterlagen (geschnitten aus Abfall wie den durchsichtigen Joghurt-Deckeln auf den 500g-Packungen) ersetzt, auf die dann ein Label mit Labelprinter geklebt wird. Damit habe ich transparente Bases und kann auf jedem untergrund spielen, egal welcher Blau- oder Grünton die Unterlage hat und habe den Schiffsnamen gleich neben dem Schiff.
Leider gerade keine guten Bilder zur Hand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln