Kaserne > Basteln und Bemalen

Sekundenkleber Bechleuniger?

<< < (5/5)

Hanno Barka:
Sekundenkleber \"trocknet\" nicht, er kristallisiert aus, dazu braucht er Wasser. Du kannst eine Seite der Klebestelle einfach mit einem nassen Pinsel befeuchten und der Kleber ist \"instant\" trocken. Allerdings je mehr man den Vorgang beschleunigt (aka mehr Wasser) desto geringer ist die Endfestigkeit (hat was mit der Größe der Kristalle zu tun) deshalb immer nur so wenig Wasser/ Aktivator etc. nehmen wie geht.

Eine alternative Beschleunigungsmöglichkeit ist auch eine Seite ganz dünn mit Leim zu bestreichen, das Wasser sorgt für die Beschleunigung und der Leim geht irgendeine chemische Verbindung mit cem Cyanacrylat ein, das die Verklebung im Endeffekt noch fester (weil elastischer als das ziemlich spröde Cyanacrylat allein) macht.
Hab keine Ahnung was da chemisch genau vor sich geht, ich hab den Tipp vor Urzeiten von einem Modellbauer bekommen, kann ihn aber aus über 15 Jahren empirischer Erfahrung bestätigen.
Ich vermute das die oben erwähnten Strukturpasten bzw. Liquid Greenstuff  chermisch das gleiche oder zumindewst etwas ähnliches machen.

Eversor:

--- Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=188917#post188917 ---Ein Stift?klebt der nicht mit fest? Wie geht das denn?
--- Ende Zitat ---
Nur wenn du ihn nach dem Auftragen des Klebers benutzt.;)
Im Idealfall streichst du die Klebestellen kurz mit dem Stift leicht ein, wartest ein paar Sekunden, trägst einen Tropfen Kleber auf und pappst die Teile in gewünschter Position zusammen. Und dann klebt es eigentlich schon, ganz ohne Stift am Modell, höchstens mit dir. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln