Kaserne > Basteln und Bemalen

Wie schneidet man dünnes Sperrholz am besten?

<< < (2/3) > >>

hallostephan:
Wenn Du einen Proxxon Bohrer hast,kauf die Stichsäge,die ist super für Feinarbeiren.
Lötkolben gibts extra für Brennarbeiten,ein älteres Teil tut es auch,erst brennen,,dann sägen!

Ascaricus:
nicht nur die Zahnanzahl macht es aus, auch die Vorschub- und Hubgeschwindigkeit könntest du variieren, sprich hohe Hubgeschwindigkeit bei geringerem Vortrieb, einfach mal Testen

Darkfire:
Hab mir für sowas eine kleine Kreissaege von Proxxon zugelegt, ca. 80 Euro. Es gäb auch noch eine kleine Decupiersaege etwa für den gleichen Preis.
Bedrucken kann man Holz, ist aber ned einfach und mit herkömmlichen Druckern ned machbar. Entweder mit einem Heissgravierer, wie Stephan schon meinte, oder Du hast jemand mit einem Laserschneider zur Hand...
Wenns eine einfache Sache ist, warum nicht eine Schablone machen? Und dann mit einer kleinen Schaumstoffmalerrolle drüber, ist fast wie bedrucken und mehrfach verwendbar

**GS**:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=189176#post189176 ---Laubsäge ;)
--- Ende Zitat ---
Die einzig wahre und unglaublich günstige Antwort...

Nein mit sehr viel mehr Geld und Energieaufwand kann man sicher sogar bis zum Laserschnitt alles realisieren, doch die gute alte Laubsäge macht das Pappelsperrholz sehr zuverlässig klein. Auch Fensterausschnitte gehen relativ einfach. Und: Es dauert nicht mal länger und strengt nicht wirklich an.

IBM- immer besser manuell

Cheers
GS

Hindu:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=189176#post189176 ---Laubsäge
--- Ende Zitat ---
Nun ja, aber ist die nicht furchtbar grob, sprich reißt und franst die nicht die Schnittkante aus? Ich muss wie oben geschrieben ein A4 Format und dort die Längsseite komplett beschneiden. Diese Kante ist eine Sichtkante muss also gerade und ordentlich sein.


--- Zitat von: \'keckse\',\'index.php?page=Thread&postID=189179#post189179 ---Warum willst du die Platte bedrucken? Normaler Ausdruck und aufkleben sollte doch reichen ;)
--- Ende Zitat ---
Weil es besser aussieht, ich wollte halt so leicht eingebrannte Schatten oder ähnliches. Wenn ich ausdrucke und aufklebe, dann muss ich noch drüber lackieren und die Gefahr des Verziehens besteht. Aber Schablone ist ne gute Idee.


--- Zitat von: \'Mc Mop\',\'index.php?page=Thread&postID=189180#post189180 ---cuttermesser , japansäge oder feinsäge
--- Ende Zitat ---
Geht Cuttermesser? Das währe mir auch echt das liebste. Lineal anlegen, Cuttermesser, grader Schnitt, fertich. Aber bisher habe ich das nur mit Balsaholz durchgeführt, daher die Frage ob man das auch mit Sperrholz machen kann.
Da es auch mind. 10 Platten sind, die beschnitten werden sollen, wird das mit Sägen alles ziemlich umständlich.

Danke für die Tips!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln