Epochen > Altertum

Interessentenfragen

(1/1)

hunwolf:
Ich habe quasi als Spekulationsposten bei meinen italienischen Affären ein Regelbuch von Hail Caesar abgestaubt. Bevor ich mich intensiver damit auseinandersetze, möchte ich vorher abklopfen, ob sich das rentiert. Zeit und Geld in ein Regelwerk investieren, das in 300 km Umkreis keiner spielt, ist langweilig. Was mich interessiert: in welchem Maßstab wird Hail Caesar hauptsächlich gespielt? In dem von Warlord propagierten 28mm? Wie groß ist das durchschnittliche Spielfeld? Ab wieviel aufgestellten Einheiten/Figuren macht das Spiel für 2 Leute wirklich Spaß? Bei einem ersten Überfliegen habe ich gesehen, daß Einzelbasierungen vorgesehen sind. Aber generell ist es ein taktisches Spiel für Einheiten. Also gibt es Gruppenbasen? Also, wer schon Erfahrung mit dem Spiel hat, teile mir bitte seine Erkenntnisse mit! :help: :)

R3n3:
Hi :D

versuche mal so gut es geht zu antworten:


--- Zitat ---
in welchem Maßstab wird Hail Caesar hauptsächlich gespielt?


--- Ende Zitat ---

In unserem Spielkreis wird HC in 28mm gespielt - habe aber auch schon viele Berichte und Armeen in 15mm gesehen - ich denke das muss man für sich, bzw. anhand der bestehenden Armeen entscheiden :-)


--- Zitat ---
Wie groß ist das durchschnittliche Spielfeld? Ab wieviel aufgestellten Einheiten/Figuren macht das Spiel für 2 Leute wirklich Spaß?


--- Ende Zitat ---

Wie spielen meist um die 300 Punkte auf 1,20 x 1,80 und das funktioniert für uns sehr gut. Je Armee sind das dann 2-3 Divisionen und genug Befehle.

In Einheiten sind das ca. 10-12 je Seite - wir spielten aber auch schon kleinere Spiele mit je nur 1 Division je Seite und das hat genauso Laune gemacht.


--- Zitat ---
Also gibt es Gruppenbasen?


--- Ende Zitat ---

Bezüglich der Größe ist eigentlich nur die Frontbreite vorgeschrieben. Für Standardeinheiten ( Infanterie ) wäre das lt. Regelbuch 160-200mm. In unserer Gruppe haben wir dies auf 120mm angepasst - man braucht etwas weniger Modelle und lässt etwas mehr Raum zum manövrieren auf einem 1,20 x 1,80 Tisch. Meine MInis stehen auf Multibases - meist 40 x 40 mm ( wird auch so von Warlord vorgeschlagen und finde ich ganz angenehm )

Hoffe geholfen zu haben :D

mfg

Wellington:
In der Münchner Gegend gibt es zumindest ein paar Leute die sich für HC interessieren (-> Spielen im Süden). Die meisten die ich kenne Pinsel aber in der Regel 28 mm an. Wenn dann verwenden wir normalerweise Einzelfiguren/Mulitbases auf Regimenstbases, da man flexibel bleiben will. Ich persönlich bevorzuge aber Impetus. Aber man könnte es schon mal antesten.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln