Kaserne > Basteln und Bemalen
Pappcraft
Frosty der Nachtwolf:
Was ist Pappcraft?
Ganz einfach.
Pappcraft ist das bauen von Modellen, mit Pappe.
Im Internet, gibt es sehr viele Papercraft Baupläne, für alle möglichen Modelle, Figuren usw... und das sogar im richtigen Maßstab.
Seiten kann ich leider keine nennen, da es schon viel zu lange her ist, als ich das letzte Mal geschaut hatte.
Da Papier, als Medium für Modelle nicht geeignet ist mit denen man spielen möchte, habe ich das mal mit Pappe versucht und fand das Ergebnis gut brauchbar.
Die einzelnen Teile, werden ausgeschnitten und mit Klebestift auf Pappe geklebt.
Allerdings muss man das Papier nachher wieder abnehmen können.
Man kann so einfacher die Umrisse ausschneiden.
Zuerst wird ein Grundgerüst, ohne Details angefertigt.
In diesem Fall musste ich aber, das Gitter schon von anfang an machen, da es sonst zu zerbrechlich gewesen wäre.
Darauf werden dann die Details angebracht, sodass man eine bessere Grundlage zum Basteln hat.
Danach kann man mit den Details anfangen.
Der Venom ist leider noch nicht ganz fertig, aber dieses Prinzip, kann man generell auf alles mögliche anwenden.
Zum Beispiel, kann man WW2 Panzer im 28mm Maßstab nachbauen.
Oder Titanen für Warhammer 40k.
Allerdings verursacht das eine ziemliche Sauerei.
Durch die ganzen Papier Schnibsel, die man beim Basteln erzeugt.
schildschmie.de:
Ich find den Venom top, würde ich auch mal probieren so ein Pappflieger zu basteln. Komme ja eh aus einer Stadt wo wir schon Erfahrung mit Pappe haben und Autos damit gebaut haben. :D
Hast du denn die Datei noch ?
Grüße
Frosty der Nachtwolf:
Ich kann ja morgen mal ein Bild meiner Chimäre machen. (Panzer, Imperiale Armee, Warhammer 40k)
schildschmie.de:
Also ich habe mal nachgeschaut, da gibt es ja fast alles, leider nur die wenigsten sind mit einer Anleitung, einige Flieger haben echt viele Teile, ganz ohne Anleitung wird es schwierig die zusammenzusetzen. :rolleyes:
Ok wenn ich Zeit habe werde ich den Venom mal versuchen.
Frosty der Nachtwolf:
@Schildschmiede.de
Ich baue das meiste ohne Anleitung.
Am meisten hilft es, wenn man den Pc, ein Tablet, Handy, oder etwas ähnliches zur Hand hat, auf dem man sich das Original anschauen kann. Dann weis man ziemlich gut wie es geht. Das einzige, bei dem ich bisher Probleme habe ist ein Thunderhawk Gunship. Aber wenn man die Teile immer schön ordnet, klappt das wunderbar.
Man kann ebenso Bases mit dieser Methode verschönern.
Hier mal das Base von Cassandra Kusanagi (Infinity).
Zuerst schneidet man einen Kreis aus, der dem Durchmesser des Bases entspricht.
Dann kann man zeichnen, wie man die Base haben möchte. anschließend kann man die Teile dann ausschneiden.
Da ich jetzt immer einen kleinen Spalt zwischen den einzelnen Teilen lasse, muss man nachher nochmal mit einer Schere drum herum schneiden. Ich empfehle hierbei die Pappe nach dem Aufkleben nochmal mit Sekundenkleber zu versiegeln, da sonst die Ecken mit der Zeit beschädigt werden und die Pappe sich sonst ablöst.
So kann man innerhalb von Minuten seine gesamte Infinity Truppe mit Themen Bases versehen.
Meine PanO Truppen Haben Bases mit Hexfeldern erhalten, die mithilfe von Sand, Steinen und Draht, kaputte Straßen darstellen sollen.
Ich werde bald anfangen ein Modulares Spielfeld in der Art zu bauen, da das eine wirklich schnelle und schöne Methode ist.
Aber das wars erstmal für Heute.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln