Der Pub > An der Bar
Kurzlebigkeit von Systemen und Interessen
Sir Leon:
So, damit wir nicht zu sehr den Thread zu den deutschenR egeln von HC belasten, hier mal eine neue Möglichkeit, sich auszutauschen.
Worum geht es? Eigentlich Alltag: Die deutschen Hail Caesar Regeln wurden durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert und für November \'14 angekündigt, bis heute aber noch nicht erschienen. Ich hatte dann im Thread auf einen Blog-Beitrag verwiesen, den ich kürzlich dazu verfasst hatte.
Darauf hin entwickelte sich folgendes Gespräch:
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=190110#post190110 ---Hehe. schöner Artikel zum Crowdfunding. Mit dem Winterwar habe ich da auch so meine Problemchen, aber ich warte einfach mal ab. Vor 2 Wochen hieß es, dass ich bald alle bestellten Figuren bekomme (habe mich auf eine Gesamtlieferung eingelassen, was soll ich mit 10 Skifahrern), etwas schade, da ich auch für wen anderes noch mitbestellt/pledgt habe.
Warhouse Games haben mich bisher eigentlich überzeugt. Allerdings bin ich nicht auf einen Termin fixiert gewesen und habe mein Bolt Action Buch abholen können (die Kommunikation mit dem Abholgeschäft war aber sehr schwierig, da ich weder informiert wurde, dass mein Buch dort war, noch hat Warehouse Games meinen Namen auf der Liste gehabt, ich war einfach der letzte, der das \"zuviel\" geschickte Buch haben wollte...), dank Kulanz auf beiden Seiten hat das aber trotzdem hervorragend funktioniert.
Und zur gangbaren Alternative, Hail Ceasar und ein anderes Wort bei Google ermöglichen zumindestens schon mal einen ersten Blick in die englischen Regeln.
ADG ist keine Alternative :P
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=190117#post190117 ---
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=190110#post190110 ---
ADG ist keine Alternative :P
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=190110#post190110 ---Hehe. schöner Artikel zum Crowdfunding. Mit dem Winterwar habe ich da auch so meine Problemchen, aber ich warte einfach mal ab. Vor 2 Wochen hieß es, dass ich bald alle bestellten Figuren bekomme (habe mich auf eine Gesamtlieferung eingelassen, was soll ich mit 10 Skifahrern), etwas schade, da ich auch für wen anderes noch mitbestellt/pledgt habe.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank. Ich veröffentliche auf der HP immer mal wieder Artikel dieser Art. Da aber auch noch einige andere aus unserem Verein dort interessante Sachen veröffentlichen, haben wir einen recht soliden Output. :)
Wir haben auch zu zweit geordert. Einmal Finnen, einmal Russen. Wir haben mehrere Lieferungen gewählt, was rückblickend aber echt quatsch ist, weil man eine unfertige Truppe ungern anfängt. Ich base und male eigentlich immer erst, wenn ich alles zusammengekauft habe. Hoffe, die kommen langsam mal in die Gänge. Nur mit den normalen Infanteristen ist das nicht so einfach.
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=190110#post190110 ---Warhouse Games haben mich bisher eigentlich überzeugt. Allerdings bin ich nicht auf einen Termin fixiert gewesen und habe mein Bolt Action Buch abholen können (die Kommunikation mit dem Abholgeschäft war aber sehr schwierig, da ich weder informiert wurde, dass mein Buch dort war, noch hat Warehouse Games meinen Namen auf der Liste gehabt, ich war einfach der letzte, der das \"zuviel\" geschickte Buch haben wollte...), dank Kulanz auf beiden Seiten hat das aber trotzdem hervorragend funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Ach, grundsätzlich bin ich ja auch zufrieden, ich will diese Bedingungen nur nicht hinnehmen. Da kaufe ich zukünftig lieber erst dann, wenn die Ware im Ladenregal steht.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=190130#post190130 ---@Leon
Deine Kritik am Crowdfunding zeigt eingentlich ein viel größeres Problem auf. Aus meiner Sicht fehlt den Leuten inzwischen das Durchhaltevermögen sich mit einem Thema/System/Epoche länger zu beschäftigen. Auch im Wargaming muß jeden Monat ne neue Sau druchs Dorf getrieben werden. Früher (90er und 0er Jahre) gab es genausoviele Regeln und Systeme, aber der Hype war nicht so extrem wie heute. Es gibt einen Typ von Spieler der sich einfach zu leicht von sowas anstecken läßt.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=190132#post190132 ---Interessanter Gedanke. Der funktioniert jetzt in dem Falle sogar auf zweierlei Ebenen. Ich fürchte aber, dass wir hier den Rahmen sprengen bzw. zu sehr vom Thema abkommen, wenn wir das im Detail besprechen.
--- Ende Zitat ---
Und nun folgen wir diesen weisen Rat:
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=190148#post190148 ---Dann ab in die Bar und ein neuer Thread aufgemacht - das Thema ist interessant! Immerhin ist das hier ja ein Diskussionsforum, auch wenn viele das manchmal anders zu sehen scheinen ;)
--- Ende Zitat ---
...und können hier mal weiter quatschen. :)
Bommel:
Auch in wargaming sind wir nur ein Spiegelbild unserer geselschaft. Wenn ich mir meinen tauschthread anschaue. Lass ich mich schnell für etwas begeistern und so bin in einer Spirale drin. Unendlich neue Wünsche und knappe Ressourcen.
Auch denen ich dass die Verfügbarkeit und das leichtere erhalten von Figuren und regeln ihr übriges tun. Früher habe einmal im jähe Figuren von foundry auf der duzi kaufen können. Da hat man sich das ganze Jahr mit den Kollegen abgesprochen was man starten will.
Jetzt gibt es aus meiner Sicht mehr Firmen mehr Ranges leichteres besorgen....
Aber das sind nur meine spontanen Gedanken
moiterei_1984:
Was mich wirklich manchmal nervt ist dieses \"Regelgehopse\". Ich bin eher Maler als Spieler und kaum hab ich mich mal in ein Regelwerk so halbwegs reingefunden kommt aufeinmal ein anderes ach so tolles daher, das UNBEDINGT ausprobiert werden muss und selbstverständlich auch komplett andere Mechaniken nutzt. Sowas nimmt mir leider viel zu oft die Lust am Spielen.
Was meine Wargamer ADHS angeht, so bin ich echt froh, dass es heutzutage Figurenschmieden wie Sand am Meer gibt, auch wenn ich mich in letzter Zeit immer mehr auf einen bestimmten Zeitabschnitt konzentriere, so ist es doch schön zu wissen, dass da noch viiiiele andere Sachen draussen sind.
Bommel:
stimmt aus diesem grund haben wir uns geeinigt, dass man jeden montag zunächst immer das gleiche system spielen. das machen wir dann so ein halbes jahr und dann ist meistens die luft raus. dann kommt ein neues system und das alte wird trotzdem wieder gespielt.
el cid:
Bei uns im Club \"duellieren\" sich gerade Bolt Action und SAGA um die Gunst des (eher historisch orientierten) Spielerpublikums
für alle anderen ist X-Wing die Ultima Ratio
dann kam letzte Woche Centuria um die Ecke ............. und General de Brigade wirft seine Schatten über uns :help:
andererseits finde ich\'s nicht übel, dass so viel daherkommt, weil Games Workshop gerade seine Fantasy-Community in Panik versetzt (9.Edi) und einige \"Turncoats\" am (eher historisch orientierten) Horizont auftauchen
für die Clublandschaft ist\'s gut, für den Shop oft mühsam, aber, alas, willkommen im richtigen Leben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln