Epochen > Absolutismus und Revolution
Österreicher/Russen bei Austerlitz
KorsenKonsul:
Hallo allerseits!
Ich möchte demnächst ins historische Tabletop einsteigen (mit dem Black Powder-Regelwerk als Grundlage) und suche daher vorab einige Infos.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, mit welcher der o.g. Armeen ich meine Schlachten bestreiten soll oder will - das hängt einerseits von der Verfügbarkeit der Miniaturen ab, andererseits natürlich von der Organisation, Zusammenstellung usw.
Meine ersten Frage daher: Wie genau waren österreichische/russische Bataillone um 1805 aufgebaut und wie lässt sich das Ganze möglichst praktikabel aufs Tabletop übertragen?
Gibt es irgendwo im Netz eine genaue Aufstellung der beteiligten Regimenter inkl. Abzeichenfarben usw.? Ich weiss z.B., dass auf mont-saint-jean.com ja detaillierte Angaben zum Waterloo-Feldzug zu finden sind...
Wäre nett wenn der ein oder andere Spezialist sich vielleicht mal äußern könnte :smile_1:
Davout:
Hallo,
du brauchst erstmal eine anständige Schlachtordnung, die sich im Netz leicht finden lässt. Die Abzeichenfarben kann man dann den gängigen Listen entnehmen. Alles mundgerecht vorgekaut wirst du nicht finden und sowas liefere ich auch nicht. Konkrete Fragen werden natürlich gerne beantwortet, aber bitte erstmal selbst recherchieren und über das Projekt Klarheit verschaffen.
Grüße
Gunter
Dirk Tietten:
Versuchs mal damit
http://napoleonistyka.atspace.com/index.html
oder
http://marksrussianmilitaryhistory.info/#Viskovatov
Und was die Verfügbarkeit betrifft sollte es mit beiden NAtionen keine Schwierigkeiten geben.Da gibt es einiges in Plastik(Infanterie/Victrix oder Perrys) und in Zinn ohne Ende.
Grüße Dirk
KorsenKonsul:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=190305#post190305 ---Hallo,
du brauchst erstmal eine anständige Schlachtordnung, die sich im Netz leicht finden lässt. Die Abzeichenfarben kann man dann den gängigen Listen entnehmen. Alles mundgerecht vorgekaut wirst du nicht finden und sowas liefere ich auch nicht. Konkrete Fragen werden natürlich gerne beantwortet, aber bitte erstmal selbst recherchieren und über das Projekt Klarheit verschaffen.
Grüße
Gunter
--- Ende Zitat ---
Tja, genau da liegt leider die Krux an der Sache - im Moment bin ich
wegen Job, Familie, Umzug usw. leider nicht mit allzuviel Freizeit
gesegnet - für tiefgehende Recherchen fehlt mir schlicht die
Zeit, deshalb habe ich mich ja auch hier angemeldet.
Und da ich wie gesagt Anfänger bin, kenne ich auch keine gängigen Listen usw... ?(
KorsenKonsul:
--- Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=190306#post190306 ---Versuchs mal damit
http://napoleonistyka.atspace.com/index.html
oder
http://marksrussianmilitaryhistory.info/#Viskovatov
Und was die Verfügbarkeit betrifft sollte es mit beiden NAtionen keine Schwierigkeiten geben.Da gibt es einiges in Plastik(Infanterie/Victrix oder Perrys) und in Zinn ohne Ende.
Grüße Dirk
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die links, ich werde mal reinschauen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln