Kaserne > Geländebau
Schlacht von Termoli 1943
Tumbertor:
Hi,
und es folgt der nächste Schritt: Das Bekleben mit weißem Filz.
Wer Angst hat, dass der Sprühkleber Styropor auflösen könnte, sollte es mit dem UHU-Sprühkleber versuchen.
Ich finde den \"samtigen\" Effekt von Filz ganz prima, es glättet die grobporige und unverspachtelte Styroporoberfläche sehr schön.
Auch wenn man eher Platten mit einer \"geflockten\" Oberfläche bevorzugt, wäre dieser Schritt, denke ich, deutlich einfacher ( und vom Gewicht her auch leichter ) als Alles zu spachteln.
Ein Tip: Für diese Arbeit braucht man einen Helfer, der den besprühten Filz in die Höhe hält, wenn man selbst sukzessive den FIlz an die Bodenwellen andrückt und formt. Anschließend werden die Vertiefungen ( Flüsse u. Bäche ) nochmals mit einem stumpfen Pinselende o Ä. angedrückt und bei Bedarf mit ein paar Posterpins angeheftet. Den Überstand am Rand habe ich nach 30 min mit einer Rasierklinge abgeschnitten.
Gruß
Moon:
Heyho,
Deine Platte sieht super aus.
Filz zu verwenden ist mir neu. Coole Idee. Welche Dicke hat denn der verwendete Filz?
The Desertfox:
Super!! Bin sehr gespannt!
Tumbertor:
Hi,
der Filz ist recht dünn, ich glaube 1-2mm. Ich kaufe den Filz im Stoffladen als Meterware von der Rolle ( 170cm breit und so lang wie gewünscht ).
Gruß
Tumbertor:
Hi,
hier die Orders of Battle und ein paar Fotos meiner 6mm GHQ Truppen für das Szenario.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln