Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Der Vietnamkrieg aus der Perspektive eines Vietcong [Webartikel]

<< < (2/2)

Bollino313:
Ist definitiv die Feder eines Amrikaners.

Wenn ich das richtig verstanden hab, läuft es bei der Seite so, dass jemand den Redakteuren Dinge erzählt und die das dann bunt und spektakulär machen.
Bleibt natürlich die berechtigte Frage, wieviel Farbe über die Vorlage geklatscht worden ist.
Aber wie mein Vater einen Arbeitskollegen zitierte:

\"Se non è vero, è ben trovato.\" -
(frei übersetzt: \"Wenn schon nicht wahr ist, ist es immerhin gut erfunden.\") :P

Mansfeld:
Ich erinnere mich auch, die Abhandlung eines vietnamesischstämmigen US-Historikers in PDF-Form gelesen zu haben, in der er seine Ergebnisse von mehreren Jahren Interviews von Vietcongangehörigen aller Ränge, NVA-Generälen und Mistreitern von Ho Chi Minh zusammengefasst hatte, und da ergab sich ein ziemlich ähnliches Bild.

Interessant war da drin auch, daß die militärische Führung Nordvietnams bis zum Abzug der Amerikaner davor gezittert hat, daß die USA jetzt mal richtig aufdrehen und in Nordvietnam einmarschieren, denn dann wäre nach ihrer Ansicht der Ofen aus gewesen. Sie haben nie kapiert, warum es nicht so weit kam.

Ich muß mal rumstöbern, wo ich das Ding liegen habe, dann verlinke ich das mal.

Zerknautscher:
@Mansfeld: Das wäre klasse!

Mansfeld:
Ja verdammt, ich und meine große Klappe - ich hab jetzt alle Festplatten durchstöbert und finde das Ding nicht mehr  :cursing:

Ich fürchte, ich hatte es vor dem großen Festplattendebakel 2013 gelesen, und dann ist es zusammen mit den anderen Sachen verschütt gegangen. Ich weiß bloß noch, daß es irgendwie von der Uni Cambridgge gerausgegeben wurde. Grrrrmpff. Ich hätte es selber gerne noch mal gelesen.

Ich versuche jetzt zu rekonstruieren, wo im Web ich auf das Ding gestossen bin, aber ich bin da nicht sehr optimistisch  :(

Karma Kamileon:
Kurzes Einklinken eines jahrelangen Cracked-Lesers... ich finde in diesem Thread die Tatsache ein wenig unterrepräsentiert, dass es sich dabei um eine Comedyseite handelt :D Ihre Nische ist zwar quasi Dokutainment (wenn auch nicht Satire, außer in erklärten Satireartikeln), aber weiter geht der Anspruch an Seriosität, Recherche und einen angemessen ernsten Ton auch nicht. Das Konzept ist in etwa \"Comedy mit Perspektivenerweiterung\".

Ansonsten wurde schonmal gesagt dass für diese Artikelart einer der Schreiber Interviews mit dem betreffenden verwurstet (in dem Fall Evan Symon) und es sich natürlich nicht um den Wortlaut des Veteranen handelt, wo nicht zitiert. Und auch wenn die Jungs nicht dafür bekannt sind wie gedruckt zu lügen muss man im Hinterkopf behalten dass der Autor von seiner Quelle sicher keine Dokumentation/Beweise eingefordert.

\"Der Vietnamkrieg aus der Perspektive eines Vietcong\" finde ich als Betitelung also ein wenig hoch gegriffen (immerhin \"eines\" und nicht \"des\"), wenn man den sehr eingeschränkten Einblick eines einzelnen Guerillakämpfers auf den Konflikt und dazu noch das Medium bedenkt. Und ein Humortag wäre vielleicht angebracht gewesen. Wenn ich den Link in Erwartung eines wissenschaftlichen Artikels angeklickt hätte wär\' ich ein bisschen zickig. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln