Kaserne > Bildergalerie

JOHNNY REB (Offizier fertig!)

<< < (8/11) > >>

Antipater:
Ich muss sagen, dass ich auch eher Fan deiner Papierfahnen bin. Die Stoffvariante wirkt wahrscheinlich erst bei den stark überdimensionierten Formaten, wie Barry Hilton sie auch vertritt. Da sind die Standarten schon mal doppelt so groß wie ihre Träger. Nun ist das natürlich Geschmackssache.
Eines aber würde ich grundsätzlich verändern bzw. zum Ausprobieren anregen: Wenn man die Fahnen nicht so schlicht vertikal, sondern eher diagonal knickt und faltet, wirkt das dynamischer und, wie ich finde, auch realistischer. Denn der Luftzug kommt ja selten von unten vorn - es sei denn, der Träger senkt die Standarte abrupt, und das will man wohl vermeiden. ;)

Axebreaker:
Nice job on the flag,I know it\'s difficult to freehand flags from personal experience. :thumbup:

Thomas Kluchert:
Abgesehen davon, dass mich dieser Konflikt überhaupt nicht reizt, finde ich die Miniaturen echt wunderhübsch. Aber auch die Flagge mit ihrer groben Struktur finde ich sehr stimmig. Sie fügt sich ideal in diese abgerissenen texanischen Soldaten mit ihrem erkennbaren Webmuster. Ich finde sie einzig ein bisschen groß, habe aber keine Ahnung Flaggen so groß waren oder nicht.



Thomas

Lt. Hazel:
Als ich im Netz zum ersten mal diesen Offizier gesehen habe wollte ich den unbedingt bemalen. Weil in meiner Vorstellung ein texanischer Offizier n Bart hat und n Hut an Stelle des Kepis trägt hab ich ihn umgebaut.

Vingthor:
super bemalung!

ist der offizier von perry? was genau hast du umgebaut? welches braun nimmst du für den schmutz bzw um die stiefel zu bürsten?

1A!! super minis

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln