Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Templer des Ordens vom heiligen Lazarus von Jerusalem

(1/1)

Crusader 68:
Moin
In welchen Farben waren die Ritter und Sergeanten damals gekleidet.

Trotz intensiver Recherche im Net finde ich keine eindeutige Aussage, bzw

kann es zu mindesten auf das grüne Tatzenkreuz einengen.
Ich finde Aussagen das Sie komp. schwarz, weis oder nur adlige Ritter weis waren und die Sergeanten schwarz
ebenso bei den Schildern.
Wer hat da mehr Informationen ?

WCT:
Vllt hilft dies weiter:http://www.tiny-soldiers.com/index.php/Thread/2492-Das-Kreuz-mit-dem-Kreuz/

abbot:
Gemäß Demurger (\"Die Ritter des Herrn\") war das Habit des Lazarusordens:
weißer Mantel, grünes griechisches, einfaches oder Tatzenkreuz. Auf mögliche Unterschiede zwischen den Hierarchie-Ebenen geht Demurger nicht ein. Im Zweifelsfall würd ich Lazarus-Ritter mit Templer-Sergeanten kombinieren. Damit liegt man dann zumindest mal nicht ganz falsch, weil die beiden Orden offenbar ein recht enges Verhältnis hatten und bei den wenigen überlieferten Schlachten mit Lazariten-Beteiligung wohl auch immer Templer dabei waren.

Der Thread-Titel \'Templer des Ordens vom heiligen Lazarus von Jerusalem\' ist hier m.E. etwas unglücklich: aussätzigen Templern wurde nahegelegt zum Lazarusorden zu wechseln. Dann wurden sie eben Lazariten. Sie mussten aber nicht wechseln - dann blieben sie Templer aber lebten getrennt von ihren Ordensbrüdern. Beides gleichzeitig gabs wohl eher nicht.





So, nach all dem Halbwissen meinerseits noch der Lazariten-Witz zum Abschluss:
Was macht der Ritter vom Orden des Lazarus auf dem Schlachtfeld?
Er kämpft bis die Fetzen fliegen!
(Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen - hab grad ein Bier getrunken    :blush2_1:   )

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln