Kaserne > Basteln und Bemalen
Tarnmuster im Schnee ... ?
Regulator:
Ersteinmal danke an alle! Danke für das Bild, danke für den Museumsbesuch (falls ich einst in Luxenburg sein sollte, werd ich wahrscheinlich da hin gehen).
@ Phobos: Die Seite ist mir nicht neu, jedoch hilft mir nur eine Jahreszahl meist nicht weiter, deshalb wollte ich noch einmal genau fragen :)
Die \"normalen\" Landser werden dann mit 20% der Keidungsstücke mit dem German Splittermuster B 1941 ausgerüstet, Die Fallschirmjäger mit demGerman Sumpfmuster 1944, und die SS mit dem German Oak Leaf Autumn 1943.
Doc Phobos:
Dachte ich mir fast, dass sie dir nicht neu ist. Aber manchmal übersieht man das Offensichtliche. :) Ansonsten würde ich für die Ardennen den Tipps von MixusMaximus folgen und zwar besonders den ersten Satz.
Diomedes:
Die gefütterten Tarnjacken mit Kaputzen waren Wendejacken, die meist ein Tarnmuster auf der einen und weißen Stoff auf der anderen Seite hatten. Die gab es auf jeden Fall in Splittertarnmuster, in Feldgrau, in Eichenlaub und einigen anderen Mustern. Das sind Jacken die etwas lä#nger sind als die normalen Feldblusen, eine breite Knopfleiste und eine Kaputze haben. Sie haben keine Brusttaschen.
Passend dazu gab es Hosen, da man bei Hosen aber eh nicht erkennt was für ein Schnitt es ist kannst du die bemalen wie du willst.
Og es weiße Zeltbahn gab weiß ich nicht.
Manchmal gibt es auch lange Parker mit Fellkaputzen, das sind dann italienische Ausrüstungsteile mit anderen Tarnmuster.
Außerdem gabe es päter im Krieg weiße Hemden und Hosen aus sehr dünnem Stoff zum überziehen, diese Hemden hatten Brusttaschen.
Wahrscheinlich gab es noch ein duzend weitere Varianten, aber das sind die, die ich kenne :) .
Moon:
Ich will doch nochmal dieses Thema aufgreifen.
Ich suche für ein paar 10mm Minis eine passende Schneetarnfarbe. Würdet Ihr rein weis nehmen. oder etwas mehr in Elfenbeinfarbene? Ich habe mal eine Mini mit Foundry Boneyard light bepinselt, bin mir aber nicht sicher ob es zusehr ins gelbliche zieht. Habt Ihr ne Idee???
Regulator:
Hi Moon,
Die sind von Tom, die von Andrew Taylor habe ich jetzt nicht gefunden, die sahen so ähnlich aus. Ich habe ihn mal gefragt, wie er sie bemalt hat, er sagte:
\"Weiß mit ein wenig Vallejo Earth, um es schon von Anfang an ein wenig dreckiger aussehen zu lassen\"
Beige oder Bleache Bone würde ich den Schneetarn/Außenseite aber nicht machen, weiß ist da immer noch am besten, oder mausgrau.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln