Epochen > Moderne

Modelle gesucht für Söldnerszenario.

<< < (2/3) > >>

MacGuffin:
Hasslefree hat mittlerweile nen ganzen Schwung Figuren für solche Settings, die sind aber etwas kleiner und zierlicher als der Schnitt.

Ansonsten kann man sich auch gut bei Empress Miniatures eindecken. Die haben verschiedene moderne Figurenreihen, die man teilweise auch mischen kann. Habe vor allem SAS-Leute bisher für solche Zwecke, aber werde auch ein paar Marines mit Boonies druntermischen.

Nick Ryder:
Ich danke euch allen erst mal für das Feedback... Ihr seid S P I T Z E !!!!! :thumbsup:

Das mit den 20mm lasse ich mir durch den Kopf gehen, mal sehen.

Bei dem System werd ich wohl um einen \"sportlichen\" W 100 nicht drum rum kommen. Ich hatte in meinem Blog schon mal geschrieben, dass ich wohl etwas rollenspielerische Elemente einfliessen lassen werde/will. Auch hier tausche ich mich natürlich gerne mit euch aus ;)

Jetzt muss ich erst mal die ganzen Links sichten ;)

Draconarius:
Bei Minibits (aka Pendraken) gibt es auch noch Militia-Miniatures. Die sind letztes Jahr via KS finanziert worden und sind jetzt ganz normal erhältlich.

LINK

hallostephan:
die Pardulun-Typen hab ich, sehn gut aus, in ein Hummer gesetzt(danebengestellt), perfekt!
Hab ich da, alles aviabel....

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Nick Ryder\',\'index.php?page=Thread&postID=190682#post190682 ---Bei dem System werd ich wohl um einen \"sportlichen\" W 100 nicht drum rum kommen. Ich hatte in meinem Blog schon mal geschrieben, dass ich wohl etwas rollenspielerische Elemente einfliessen lassen werde/will. Auch hier tausche ich mich natürlich gerne mit euch aus ;)

Jetzt muss ich erst mal die ganzen Links sichten ;)
--- Ende Zitat ---
Bezüglich Regelwerk ist die Frage halt, wie detailliert es am Ende sein soll. Für Skirmish mit Einzelfiguren gibt es \"Some Corner of a Foreign Field\" bei Wargamevault, was vom lesen her ganz interessant klang (habs aber noch nie angespielt), dort sind allerdings keine Rollenspielelemente in den Grundregeln vorgesehen, da müsstest du selbst kreativ werden über Sonderregeln aufs Kampfmodul aufzusetzen.

Ansonsten fällt mir spontan noch \"Skirmish Sangin\" ein, was etwas detaillierter ist und mehr Unterschiede zwischen Charaktären betont. Auch nur angelesen und nicht selbst gespielt, wenn ich mich recht erinnere gabs da auch nur ein \"Über\"-Attribut an dem sich alles ausgerichtet hat, was ich ein bisschen blöd fand. ?(

Aber ansonsten sind die Regelwerke meiner Information nach wenigstens taktisch und halbwegs realistisch. Aber auch da musst du dir halt die Frage stellen, wo du deine Grenze zwischen realismus und pulp dann ziehen willst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln