Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Thema der nächsten WAB (?) Veranstaltung Frühjahr 2016
Tabris:
Hört sich ja alles sehr schön an ... auch wenn leider die Biblische Schiene auf der Strecke geblieben ist :(
Ich bin in Sachen Spätmittelalter auch Feuer und Flamme... wobei ich noch flexibel bin ob es bei mir Schweizer oder Burgunder sein sollen (da ich auf lange Frist eh beide Armeen aufstellen wollte ... Perry sei dank :) )
Im Bereich Punische Kriege könnte ich rep. Römer aufbieten (ca. 120 Legionäre + 12 Kav + 40 Plänkler)
btw.
Besteht Interesse das ganze Event nach Mutterstadt (Mitte zwischen Hamburg & München) zu verlegen ? Könnte mich da mal informieren ob und wie wir das Muroco-Gebäude buchen könnten.
Wellington:
Wenn man die schweigenden, bzw. unbekannten Abstimmer (Lee, WTC, Quax, Lameth, Xarxas) rausrechnet, dann sind immernoch eindeutig 15. Jahrhundert oder Punisch an der Spitze. Vielleicht sollten wir uns den 01. Mai als Tag der Entscheidung setzten.
Wellington:
@Tabris
Wenn man die schweigenden, bzw. unbekannten Abstimmer (Lee, WTC, Quax, Lameth, Xarxas) rausrechnet, dann sind immernoch eindeutig 15. Jahrhundert und Punisch an der Spitze. Ist mir auch recht :D Für Chariot bräuchten wir auch sehr großte Tische.
Im Prinzip hätt ich nichts gegen die Pfalz, solange wir unser Gelände nicht dort hinschleppen müssen!
Vielleicht sollten wir uns den 01. Mai als Tag der Entscheidung setzten.
sven:
@Mutterstadt sehe hier das Problem mit Übernachtung und Essen, war schon praktisch in Niederoth.
Caesarion:
Habe nun ein wenig überlegt - punisch kann ich schon was mit Römern machen, wenn es letztendlich dieses Zeitfenster werden sollte. Man braucht ja doch ein paar Römer für die Gegner Roms. Würde meine Streitmacht aber definitiv auf gallische usw. Verbündete stützen, 50 Prozent sind für verbündete Kontigente laut Liste erlaubt? Da ich eben schon viele Germanen (die dann eben mal kurz ihre Stammeszugehörigkeit wechseln müssen) daheim habe, muss ich mir dann nur mehr ein bisschen Victrix usw holen und muss damit nur mehr eine halbe Armee neu aufbauen.
Für die Option Mittelalter habe ich mal ne grobe Liste überschlagen.. Stehe nur noch vor einem kleinen Allies-Regelproblem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln