Allgemeines > Tabletop News
Dragon Rampant
Bayernkini:
Das neue Dragon Rampant ist jetzt erhältlich, und obwohl ich kein Fantasy (mehr) spiele, habe ich mir die Regeln trotzdem geholt, allein schon weil ich Daniels simplen Regeln liebe und ich vielleicht das eine oder andere für Lion Rampant übernehmen kann :)
Die Regeln bauen größtenteils auf Lion Rampant auf bzw. sind identisch, daher verweise ich für die \"Basisregeln\" auf meinen Lion Rampant Thread,
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=15686&highlight=lion+rampant
und schreibe hier nur die zusätzlichen Fantasy Regeln/Mechanismen :)
1. Die Einheiten können mit \"Fantasyskills\" aufgewertet werden, die unterschiedliche Punktkosten haben, als Beispiele:
FEARFUL Cost: –2 points. Fearful is an option allowed you to field units that are petrified of everything, their own shadow included. Every Courage and Rally test suffers –1 to the total; if attacked by a unit causing Fear, Courage tests are taken at –2.
MYSTICAL ARMOUR Cost: 2 points. If a unit is equipped with mystical armour, for every Strength Point lost, roll one die. On a roll of a 6, that point will be ignored.
2. Dann gibts natürlich eine Auswahl Magie/Zauberwesen für entsprechende Punktkosten, und eine Anzahl von Sprüchen, die man als eine der Aktionen in der Order Phase benutzen kann. Jeder Zauberer hat Zugriff auf eine Auswahl derselben Sprüche, kann aber pro Turn nur einen Spruch wirken. Das mag für die Fantasyspezialisten zwar wenig klingen aber Daniel wollte die Regeln wie bei seinen anderen Regelwerken
auch hier möglichst einfach halten
Design note: I recommend focussing spells on modifying the current mechanics of the rules, rather than introducing entirely new concepts. This helps to ensure that magic remains just another option alongside Tough Guys With Axes and Very Big Monsters, rather than a battle-dominating troop type.
und es spricht ja nichts dagegen, je nach Szenario oder Armeeliste, davon abzuweichen ;)
3. Natürlich sind wieder die obligatorischen Armeelisten enthalten, auch hier orientiert sich die Größe an 24 Punkten wie bei Lion Rampant.
Fazit: Wem Lion Rampant schon gefallen hat und lediglich ein paar zusätzliche Regeln braucht, um auch mal zur Abwechslung ein paar Zwerge gg. Gobbos auf das Feld zu führen,
ist mit LR bestimmt bestens bedient.
Diejeningen, denen LR bisher bereits zu simple war und lieber komplexeres wollen, vor allem viel viel viel mächtigere Magie, für die ist Dragon Rampant bestimmt nichts :)
Also ich könnte mir durchaus vorstellen, mal wieder zwei kleine Fantasy Armeen aufzustellen, ohne gleich ein komplett neues Regelwerk/-Mechanismen zu lernen :)
Die Regeln gibt es auch wieder im Kindle Format von Amazon, für unter 10,00 Euro.
Thomas:
Danke für die vielen Infos - ich werde es mir ebenfalls eher als Sammlerstück als zum eigentlichen Spielen kaufen, aber man soll ja niemals nie sagen :-)
Kniva:
Motiviert mich, meine Warhammer-Figuren mal weiter zu bemalen!!! :thumbsup:
Gruß
Kniva
MacGuffin:
Die Rampart-Spiele wollt ich mir bei Gelegenheit eh mal auf ner Con anschauen. Ich bin mir sicher, da wird sich was ergeben ;)
Danke jedenfalls für die Infos!
Bayernkini:
Hier ist ein Link zu Schrumpfkopf´s Webseite mit einer PDF Datei, u.a.
mit Dragon Rampant Armeelisten von Daniel Mersey für Schrumpfkopf´s Halblinge :)
http://westfaliafantasybattles.com/halfmengazette.pdf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln