Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 17:09:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Für die Republik! - Römer für Steinhagel  (Gelesen 2327 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« am: 15. Januar 2015 - 21:57:43 »

Wie im Review zu Steinhagel bereits angekündigt, werden republikanische Römer mein erstes großes, neues Projekt in 2015. Grundsätzlich find ich den 2. punischen Krieg am interessantesten, zu speziell soll die Armee aber nicht werden, man möchte ja auch ggf. gegen Kelten, Griechen und diverse andere Feinde Roms marschieren können.

Als Grundstock für meine Römer sollen die (noch relativ neuen) Plastikboxen von Victrix herhalten (Ein Review folgt demnächst). Mit den 120 Minis aus den ersten beiden Boxen plane ich dann folgenden Grundstock für die Armee:
Zwei Einheiten Hastati
Zwei Einheiten Princeps
Eine Einheit Triarii
Zwei Einheiten Velites

Wären schon mal 1050 Punkte nach der Steinhagel-Armeeliste für republikanische Römer. Wie gesagt nur ein Grundstock, Kavallerie muss früher oder später eh her, kretische Bogenschützen, ballearische Schleuderer und co. wären auch gern gesehen und um einen Kommandanten muss ich mich auch noch bemühen.

Die Hastati werde ich dabei überwiegend aus der zweiten Box mit den leichter gerüsteten Modellen bauen, ansonsten natürlich wie die Princeps mit Pilum und Gladius als Bewaffnung während die Triarii noch die langen Speere führen. Die Velites werden mit Wurfspeeren und Rundschilden ausgerüstet, Modelle dafür sind ja in beiden Boxen enthalten.
Um die Liste möglichst schnell umsetzen zu können, fang ich erst einmal mit 12 Modellen pro Einheit an. Das ist ziemlich wenig und wirkt optisch auch nicht so eindrucksvoll, erweitern kann man aber später eh noch, 24 Modelle je Einheit fänd ich doch deutlich toller. Während die Plänkler auf 20x20mm Bases stehen sollen, werden die anderen Einheiten wohl jeweils mit 4 Modellen auf 40x40mm Bases landen.

Selbst mit den 12 Legionären pro Einheit sind das aber erst einmal 84 benötigte Modelle, für mich als gemäßigter, eher langsam malender Hobbyist eine ganze Menge, also muss ich meine bisherige Mal- und Basteltechnik überdenken. Ein großer Vorteil der Victrix Minis ist schon einmal der einfache Aufbau. Für einen Legionär klebt man lediglich Körper, Kopf, Schild und Waffenarm zusammen, grad einmal 4 Teile, das geht flott. Bei der Bemalung muss ich Abstriche machen. Heißt im Klartext: So wenig unterschiedliche Farben wie möglich und Dippen statt aufwendigeren Maltechniken, für mich bisher Neuland. Die ersten Versuche fallen zu dunkel und farblos aus, weshalb ich schließlich die meisten Farben einen Ton heller auswähle:

Haut: Flat Flash
Kleidung: Signal Red
Metall: Chainmail und Brass
Holz: Beige Brown
Leder: Leather Brown
Federn, Haare: German Grey

Kurz und schmerzlos. Das ganze dann mit Army Painter Strong Tone bepinseln, trocknen lassen, Mattlack auf die nicht-metallischen Stellen und tada, schon steht der erste Legionär:



Würde ich mir so immer gleich 12 Modelle, also eine komplette Einheit, fließbandartig am Stück vornehmen, dürfte das ziemlich flott gehen.

Berichte über weitere Fortschritte folgen in Kürze ;)

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #1 am: 15. Januar 2015 - 22:56:08 »

Hallo, ich selber fange gerade auch mit Steinhagel an. Ich suche daher eine Armeeliste für Makedonen, pontus und Ägypter. Weißt du vielleicht wo man da was her bekommt?
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #2 am: 15. Januar 2015 - 22:59:11 »

Frag den Schreiber der Regeln, der ist hier im Forum. ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #3 am: 15. Januar 2015 - 23:49:00 »

Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=183367#post183367
Frag den Schreiber der Regeln, der ist hier im Forum. ;)
ok. wie heißt er hier im Forum?
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #4 am: 16. Januar 2015 - 00:51:53 »

Schau mal da rein ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #5 am: 16. Januar 2015 - 06:48:46 »

Schönes Projekt, dass du da auf die Beine stellst, bin schon gespannt wie die erst en einheiten aussehen.

@Gabriel Flavius
Neue Armeelisten kommen jetzt nach und nach raus als nächstes die griechischen Stadtstaaten für die penepolesischen Kriege.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #6 am: 16. Januar 2015 - 06:56:22 »

Wirklich ein schönes Thema und ein schönes Projekt, dass du hier angehst! Ich persönlich bin ja auch großer Freund des Army Painter Dips und finde, dass die Optik, gerade in Einheiten, sehr gut ist (vor allem gemessen am Aufwand). Ich würde jedoch alle Teile Mattlackieren, sonst wirkt das Metall nämlich feucht, und nicht metallisch. Gerade Kettenhemden waren alles andere als \"shiny\".

Ich weiß nicht ob die Victrix-Box welche enthält, aber ich würde dir noch zu Decals raten. Die machen wenig Arbeit und werten die Figur enorm auf! Falls keine Decals beiliegen rate ich dir Folgendes: Wende dich an die Schildschmie.de und schick denen ein Sample jeder Schildform zu. Je nach Wunsch können vorhandene oder eigene Motive als Decal direkt auf die Schildform angepasst werden - und es kostet deutlich weniger als bei LBM. So hab ich es bei meinen republikanischen Römern auch gemacht und bin sehr zufrieden!

Viel Erfolg!
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #7 am: 16. Januar 2015 - 07:11:22 »

Einer meiner Vorsätze für 2015 war Finger weg von den Victrix Römern. Du stellst mich da auch eine sehr harte Probe. Aber freue mich das Projekt zu verfolgen. Und ja Decals sind Pflicht alleine weil es da so richtig geile gibt für. Wirst du auch ne Box italienische Verbündete mit aufnehmen weil mich die zb auch interessieren würden.
Gespeichert

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #8 am: 16. Januar 2015 - 08:25:29 »

Danke erstmal.

Mit dem Mattlack experimentiere ich noch. Das Vallejo-Zeug lässt sich mit dem Pinsel aufgetragen relativ schlecht regulieren und vieles wirkt hinterher zu farblos, grad die Metallteile sahen grässlich aus, vllt. werd ich doch auf die Sprühdose von Army Painter umschwenken.

Decals wären echt ne feine Sache, ja, bisher hab ich passende leider nur bei Victrix direkt gesehen und da fallen selbst für Decals einfach mal 5 GBP Versand an, find ich etwas happig. Aber die Schildschmie.de wäre sicher ein guter Anlaufpunkt, stimmt ;)

Die dritte Box mit den italienischen Verbündeten wird sicherlich auch gekauft sobald die ersten beiden fertig sind.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #9 am: 16. Januar 2015 - 10:10:39 »

Ich kann auch nur die Decals von Schildschmie.de empfehlen. Für Rank & File sieht ja deine Testmini durchaus gut aus, aber so ein Satz schicker Decals würde das ganze dann noch aufwerten.

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #10 am: 30. Januar 2015 - 19:06:53 »

Es geht vorwärts.

Mit Decals, Mattlack von Army Painter und ein wenig Fleiß sind die ersten drei Einheiten fertig:
 


Links: Hastati (leicht gerüstet) Mitte: Principes (mit Kettenhemd) Rechts: Triarii (mit Kettenhemd und Hasta)

Als nächstes folgen jeweils eine weitere Einheit Hastati und Principes sowie einige Bases mit Velites.

Zur Darstellung einer Legion folgt dann nochmal ein ebenso großes Kontingent an italienischen Bundgenossen (wird aus der dritten Victrix-Box gebaut) und zum Abschluss gibts noch ein wenig Kavallerie (hier werde wohl auf die Modelle von Aventine Miniatures zurückgreifen).
Sollte ich damit in ferner Zukunft irgendwann mal durch sein, werd ich mich noch um diverse Auxiliartruppen kümmern.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #11 am: 31. Januar 2015 - 20:15:55 »

Das sieht oberklasse aus! :thumbup:
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #12 am: 31. Januar 2015 - 22:03:26 »

Tja, die Streitmacht sieht schon mal gut aus.
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Für die Republik! - Römer für Steinhagel
« Antwort #13 am: 21. April 2015 - 23:00:13 »

tolles Projekt. Gibt\'s wieder was neues? Würde gerne noch ein par Bilder mehr sehen. Sind echt klasse :thumbup:
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/