Der Pub > An der Bar

Airbrush empfehlung

<< < (5/8) > >>

mike-72:
Moin Carsten,
meine Empfehlung für das was du machen willst geht eindeutig zum Revell Beginner-Set. Das bekommst du mitunter schon für 70-80 Neu! Ich habe glaub auch noch irgendwo eines rumfahren müsste ich mal sehen.
Ich habe damit selbst schon gearbeitet und das obwohl ich eine sehr gute Ausstattung habe. Ich kann das Set nur empfehlen.


Für alles Andere würde ich mir nur etwas vernünftiges kaufen. Alles Andere...dazu lasse ich mich jetzt nicht aus, die Erfahung muss jeder selbst machen.........


aber ich hab ja von Modellbau und Bemalung eh keine Ahnung von daher.............

The Desertfox:
Hi zusammen.

Die Frage nach Airbrush-Empfehlungen kommt ja immer wieder. Ich habe mal diesen Beitrag ausgegraben:

Airbrush Einstiegsangebote?

Ich habe mich nach dieser Diskussion für ein billig Set bei ebay entschieden. Alles zusammen für 50 Euro. Für meinen Plattenbau reicht das vollkommen.

keckse:
........... aber ich hab ja von Modellbau und Bemalung eh keine Ahnung von daher.............

@ Mike der war gut du oller Plakafarbenmaler ;)

Und ja das Thema kommt wirklic öfter - glaube es ist so ein weder Fisch noch Fleisch Thema zumal jeder gerne Porsche fahren würde aber dann doch auch mit nem  Polo ankommt da man ja zumeist nicht auf der Rennstrecke unterwegs ist

Stahlprophet:
was soll daran gelogen sein das \"china\" oder billig airbrushs oft eine schlechte qualität haben ?

ich habe mir 2x billigvarianten gekauft, beide haben massive probleme aufgewiesen nach relativ kurzer verwendungsdauer.
1ne hatte eine miserable dichtung, bei der anderen wurde die düse verschraubt, mit dem ergebnis das mir nach einer reinigungsaktion das gewinde abgebrochen ist (ganz billiges material).
2te düse verwendet (vorsorglich war eine 2te dabei), gleiches ergebnis einige sessions später.

wenn du einen totalen low budget kompressor nimmst wird der schlechtestenfalls schnell warm, die luft im schlauch somit auch, farbe verdickt und du hast anschließend eine menge spass in kurzen abständen.

sicher, es mag vielleicht andere produkte geben in dem bereich die ihren zweck erfüllen, grundsätzlich ist mir das auch egal, aber aus meiner erfahrung heraus kaufst du 2 oder 3x.

zum grundieren oder ein paar tarnflecken aufzubringen reichen einfache sachen, darüber hinaus kannste mit billig zeugs nicht glücklich werden.
gerade bei airbrush, wo man eigentlich sehr viel mit materialhygiene und putzen beschäftigt ist (und das macht so oder so kein spass ), ist der frustfaktor bei komplikationen sehr hoch.

bei ebay einfach nach was guten gebrauchten schauen, eventuell ein gescheite kombi aus beiden komponenten (brush-kompressor).
dann ist man auch mit 150-200 euro schon ganz gut aufgestellt für den anfang.

mike-72:
Servus,
für Alle die an der Qualität und der Mögliichkeiten des Einsteiger-Sets zweifeln, empfehle ich sich dieses Video anzusehen. Das man viel Erfahrung braucht und ein Gefühl für das Mischungsverhältnis lasse ich aussen vor. Es geht nur um den Nachweis, was damit möglich ist.

MfG

https://www.youtube.com/watch?v=_WuvA25wc4g

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln