Der Pub > An der Bar
Airbrush empfehlung
raif:
Verfolge diesen Thread mit Interesse, da ich ebenfalls für meine weiteren Fahrzeugmodelle mit der Verwendung einer Airbrush spekuliere. Bin aber ein absoluter Anfänger - hatte noch nie eine Brush in der Hand. Verwendungszweck - Grundieren, Farben ganzflächig auftragen sowie eventuell rudimentäre Tarnmuster (Streifen, Punkte, kleine Flächen).
Ich denke, dafür würde die Revell sicherlich reichen. Habe nun jedoch einige Bewertungen/Kritiken darüber gelesen, dass die Reinigung der Revel - so war zu lesen - überdimmensional kompliziert bzw. langwierig wäre (mehr als bei anderen Geräten). Jetzt habe ich zb. auch dieses Anfängerset gefunden: http://www.amazon.de/Airbrush-Pistolen-Spritzpistole-Kolbenkompressor-Airbrush-Spritzpistolen-Set-Aufbewahrungsbox/dp/B00LO4PKY2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1431157656&sr=8-1&keywords=airbrush+set . Hat jemand vielleicht zufällig damit Erfahrung?
Ich denke mir als Laie, für meine 08/15 Agenden sollte doch auch dieses Teil genügen. Im Gegensatz zur Revell soll diese auch unterschiedliche Düsendurchmesser haben.
Was sagen die Profis dazu? :help_1:
raif:
offenbar kennt hier niemand dieses set und hat damit auch keine erfahrung...
Dareios:
In der Tat. Ohne jetzt irgendwas ueber dieses Produkt zu wissen kommt mir der Preis recht billig vor. Das Ganze muss also irgendwo billigst produziert werden und somit wuerde ich sagen die Qualitaet koennte darunter leiden. Weiterhin bekommst du wahrscheinlich auch Ersatzteile nicht so leicht.
raif:
Das dies keine Profiausstattung ist, ist für den Preis natürlich klar. Aber für die Aufgaben, für die ich eine Airbrush einsetzen will - Grundieren, Farbe ganzflächig auf ein Fahrzeug auftragen, Lacke auftragen, eventuell Streifen oder punktuelle Tarnmuster auftragen, benötigt man doch kein Set um 200 Eur aufwärts? oder doch?
Ich habe auch über das Revell-Set versucht mich zu erkundigen - dies wäre preislich etwas höher angelegt, als dieses hier von Timbertech. Wäre natürlich ebenfalls eine gute Alternative. Jedoch konnte ich in den diversen Kritiken von Leuten (wobei mir natürlich das Wissen fehlt, wie fachkundig die waren) herauslesen, dass das Reinigen der Pistole überdurchschnittlich kompliziert bzw. zeitintensiv sein soll. Da ich das Set - welches auch immer - eher punktuell und nicht regelmäßig einsetzen werden, ist natürlich die einfache Bedienung - und damit auch, die Reinigung - ein wesentliches Thema.
Betreffend Ersatzteile - ich denke auch nicht, dass es hier einzelne Teile für die Brush oder den Kompressor geben wird. Aber auf der Seite - http://www.jago24.de/index.php?stoken=59F54F87&lang=0&cl=search&searchparam=airbrush gibts zb. die Brush alleine auch um einen nicht wirklich hohen Preis. Gibts bei der Revell Ersatzteile?
ImUrDentist:
@raif: witzig, wir scheinen da ziemlich genau das selbe zu suchen. Airbrush für gelegentliches großflächiges Auftragen von Farbe und Lack.
Hast du dir schonmal das hier angeschaut: Günstiges Airbrush
Kostet doppelt soviel wie das, welches du verlinkt hast, der Kompressor hat aber nen Tank. Scheint wohl wichtig zu sein.
Ich hab das schon seit tagen im warenkorb, zögere aber immer noch...;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln