Allgemeines > Tabletop News

Schwere Mongolen Kavallerie von Fireforge Games

<< < (2/2)

Rahgoul:
Auf den Bildern erkenne ich recht wenig - die leichten Reiter habe ich gekauft und war positiv überrascht.
In Echt sehen die viel besser wie auf den Promobildern aus.

Hoffe das das bei den schweren Reitern genau so sein wird.
Die Box werde ich mir definitiv für mein 28mm Mauriceprojekt holen.

Plastik ist da sehr dankbar denn die Sets von fast allen Herstellern lassen gut kombinieren...

emigholz:
Ist aber doch kein Plastik sondern Resin, daher denke ich auch mal deutlich teuerer. Sehr schade, meist werde ich durch Plastikboxen zum Start eines neues Projektes animiert.

T. Dürrschmidt:
Was mir an den Figuren wirklich negativ auffällt, sind die unerhört dicken Waffen. Ist vermutlich dem Material geschuldet. Die Pferde finde ich auch nicht besonders gelungen. Na ja, muss man mal sehen.

Panaldi:

--- Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=191686#post191686 ---Ist aber doch kein Plastik sondern Resin, daher denke ich auch mal deutlich teuerer. Sehr schade, meist werde ich durch Plastikboxen zum Start eines neues Projektes animiert.
--- Ende Zitat ---
Auf der Salute sollten 4 Reiter 12,- Pfund kosten. Da schmolzen meine Pläne recht schnell dahin.

lameth:
Die leichte Kavallereie ist in Plastik und das ist das wichtigste. Von der schweren KAvallerie braucht man nicht so viele, meist nur eine Einheit als Bodyguards für den Anführer. Das werden unabhängig vom System wohl nicht mehr als 12 Modelle werden.
12 Pfund für 4 Reiter ist der normale Kurs, auch für Zinnkavallerie.

Ich finde die Reiter auch nicht so schlimm, wie alle tun. Wenn mir die Waffen zu dick sind, ersetze ich sie durch diee aus der Plastik Box.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln