Epochen > Fantasy
Lottogewinn muss her
Stahlprophet:
So ganz leuchtet mir das Lizenz halten aber wirtschaftlich nicht so ganz ein.
Die Verlängerung der Lizenz kostet Geld, aber ich unterstelle jetzt das man mit HDR Klassik kein Geld mehr verdient und die Hobbit Reihe weitaus weniger absetzt als HDR in noch damalig besseren Zeiten.
Verfolgt man mal den Gebrauchtmarkt auf EBay, so ist Hobbit praktisch nicht vorhanden, sieht man mal von Grundbox Artikeln ab.
Auch ein Indikator für wenig Kaufaktivitäten innerhalb der Reihe.
Also daher die Frage, weshalb die Lizenz verlängern wenn man nicht noch etwas sinnvolles damit vor hat,was ich nicht glaube.
Die Inet Händler bestellen auch nicht mehr nach, das System läuft praktisch aus.
AndréM:
Damit kein anderer sie hat. Klingt zwar idiotisch, aber so denken einige Leute bei GW. Das gabs übrigens auch in D schon bei Vertrieben, die einfach eine Lizenz gekauft haben, aber sie dann nicht nutzten obwohl sie sie hatten, nur, damit die Konkurrenten sie nicht bekamen.
Stahlprophet:
Hm..das ist kein wirtschaftliches Vorgehen, hinter jeder strategischen Entscheidung sollte immer die Absicht stecken Geld zu verdienen, Umsatz zu generieren.
Was bleibt wenn es das nicht tut ?
Prestige ? Marketingstrategie ?
Schwierig, das wäre für mich vorerst keine logische Begründung. Dahinter muss etwas sinnvolleres stecken das sich uns wohl vorerst nicht erschließen wird.
Black Guardian:
--- Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=192283#post192283 ---Hm..das ist kein wirtschaftliches Vorgehen, hinter jeder strategischen Entscheidung sollte immer die Absicht stecken Geld zu verdienen, Umsatz zu generieren.
Was bleibt wenn es das nicht tut ?
Prestige ? Marketingstrategie ?
Schwierig, das wäre für mich vorerst keine logische Begründung. Dahinter muss etwas sinnvolleres stecken das sich uns wohl vorerst nicht erschließen wird.
--- Ende Zitat ---
Erstmal augenscheinlich korrekt, aber das Kalkül kann natürlich trotzdem sein:
--- Zitat --- Damit kein anderer sie hat.
--- Ende Zitat ---
Die Lizenz zu halten und nur wenig zu nutzen mag im ersten Moment Geld kosten und wenig bringen. Mittelfristig mag das Vorgehen aber gar nicht so blöd sein, wenn man sich dadurch die Entstehung einer schlagkräftigen, namhaften Konkurrenz vom Hals hält, die evtl. in der Lage wäre mit einem entsprechend bekannten Franchise (HdR) und mit einer Eigenentwicklung an Regeln dem Geschäftsmodell von GW Konkurrenz zu machen.
Auch wenn das kein 1:1 Wettbewerb gegenüber Warhammer Fantasy wäre, kann ich mir durchaus vorstellen, dass hier einige Manager die Vormachtstellung von GW in diesem Sektor bedroht sehen. Wenn der Kunde eine Wahl hat zwischen Warhammer Fantasy von GW und Herr der Ringe von RingForge (ich hoffe die gibts nicht wirklich, sollte eigentlich ein Fantasiename werden ;)) hätte und letztere womöglich noch günstiger wären, würden möglicherweise Kunden abwandern...
...und um diesen Trend zu stoppen müsste GW entweder attraktiver werden und/oder ihre Preise anpassen (nach unten diesmal), was wiederum Einfluss auf das von dir angesprochene \"Geld verdienen\" hätte.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass GW aktuell Verluste mit der HdR-Reihe fährt. Diese Range wird halt unter ihrem Potential gefahren, aber solange sie die Lizenz- und Produktionskosten deckt und Konkurrenz verhindert, kein Problem.
Abgesehen davon glaubt das GW-Management ja immernoch daran, primär Sammler-Artikel zu verkaufen und kein Spiel. Vielleicht ist das auch der Hintergrund der sparsamen Releases - Sammler kaufen halt am Ende doch nicht so viele Figuren, dafür aber teurer?
Disclaimer: Natürlich alles nur Spekulation! :(
Gandogar Silberbart:
--- Zitat ---Dann hoffen wir das beste für die HDR Figuren. Laut Regelwerk müssten noch weitere Minis rauskommen
--- Ende Zitat ---
Ach ja, was wäre das denn? Alles was derzeit ein offizielles Profil hat, wurde herausgebracht.
Ringkrieg wurde schon vor Jahren aufgegeben- dafür sind die Finecastmodelle auch nicht gedacht. Ich habe bisher die Hobbitmodelle nur als Ergänzung meiner bisherigen Armeen genutzt, bzw die alten Sculpts von Alan und Michael Perry sind so schön und in solcher Vielfalt vertreten, dass ich auch weiterhin eher die alten Armeen ausbaue.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln