Allgemeines > Tabletop News

Madness?

(1/3) > >>

Hanno Barka:
This is Forge World!  :)

Ok, auch wenns nicht historisch ist, aber das is derart drüber... XD

Forge World NewsBulletin 57


Spike:
Im Tabletop Network haben sie schon spekuliert was das Ding kosten soll :D Um die 3000€ meinte jemand :D

Ich hab damals einige Warlords selber gebaut. Hab das Epic Modell gekauft und die Masse auf 28mm hoch gerechnet. Meiner war am Ende 71,12cm hoch und von den Kosten fürs Material (Plastikkarton und einige Teile vom Landraider, der GW Stadtteile) war ich bei etwa 400€. Bauzeit lag bei etwa 2 Monaten a 4 Std pro Tag (am WE wurde natürlich mehr gemacht :D)

Leider habe ich keine WIP Bilder mehr.
Nach dem ich mein ganzes GW Zeug verkauft habe,  habe ich auch sämtliche Bilder Ordner gelöscht.

Dr.Hobo:
Also die Spekulationen, die ich bis jetzt gelesen habe, pendeln sich zwischen 1200 und 1400 Pfund ein (basierend auf den beiden bereits erhältlichen Titanenklassen). Und es werden sich trotzdem Leute kaufen.

Ich würde lügen, wenn ich mir nicht schon eine Spardose aufgestellt hätte, um Kleingeld für Indomitus Rex zu sammeln :D

Hewlett:
Ich verstehe auch nach all den Jahren noch immer nicht warum man sich so ein riesiges Ding kauft... um damit wirklich zu spielen bräuchte man eine Sporthalle als Spielfeld... Nun bin ich diesem Apokalypse Schwachsinn aber sowieso total abgeneigt, wenn dann nur Epic.


--- Zitat --- Ich würde lügen, wenn ich mir nicht schon eine Spardose aufgestellt hätte, um Kleingeld für Indomitus Rex zu sammeln
--- Ende Zitat ---
Stegoceratops ftw... Den Indominus Rex find ich irgendwie ein bischen skuril... kA, mal den Film abwarten. ^^

Strand:
Das ist einfach: Nicht jeder spielt. Manche bemalen und/oder bauen Dioramen, andere sammeln \"nur\". Bei mir wäre das Ding auch nur ein Staubfänger. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln