Bin gerade aus dem War Memorial Museum raus und vorher waren wir noch im Te Papa... Ich bin immer noch extrem begeistert von den Ausstellungen, so eine Qualität habe ich noch nie gesehen bei sowas!
Ich hatte grade einen sehr langen Text geschrieben und jetzt ist alles weg
Deshalb noch mal in Kürze:
Das War Memorial Museum mit dem großen Diorama der Perrys war der absolute Wahnsinn! Dutzende kolorierte Original - Aufnahmen, die sahen teilweise wie moderne Fotographien aus...
Dann die vielen von Weta Workshop gestalteten lebensgroßen Dioramen! Der Wahnsinn, es sieht alles so echt aus! In Blenheim waren die auch für das großartige Aircraft-Museum am Werk, genau die gleiche Qualität...
Das Diorama der Perrys war wirklich gigantisch! Die Bilder auf Facebook täuschen, das Teil ist noch viel größer als es da wirkt!
Und die Masse der Miniaturen ist sooo gewaltig, da springt jedem Wargamer das Herz vor Freude... Tolle Szenen und hunderte kleine Mini-Dioramen im Getümmel, wirklich außerordentlich gut gemacht
Im Te Papa gab es dagegen wirklich riesige Menschen, dort hat man eine Szene im Leben von (ich glaube es waren) 7 Soldaten und einer Krankenschwester dargestellt, jeweils in einem raumfüllenden Riesendiorama, und die wirkten noch viel echter als die ohnehin schon sehr authentischen lebensgroßen Szenen... Man dachte wirklich, dem Offizier tropft jeden Moment der Schweiß von der Stirn oder die Fliege auf dem Dosenfraß eines Soldaten fliegt gleich weg!
Verdammt gut gemacht! Auch die Ereignisse der Schlacht waren toll dargestellt: ein Relief des Schlachtfeldes in weiß, und darauf wurde dann eine Projektion geworfen, die Truppenbewegungen, Vegetation und sogar das wechselnde Tageslicht dargestellt hat! Das war so unglaublich gelungen, ich hab es mir drei mal bei jedem Mal angesehen glaube ich!
Ein Anliegen des Museums war es wohl auch, die Grausamkeit des Krieges gut darzustellen, und das ist ihnen wirklich gelungen... Man geht schon sehr beklommen aus der Ausstellung, durch die authentischen Szenen muss man natürlich auch die Grausamkeit aufnehmen, die die Szenen teilweise ausstrahlen... Einige Eltern haben ihre kleinen Kinder mit rein genommen, die dann weinten oder nur sehr verstört herum gelaufen sind, das hätte man ihnen im dem Alter ruhig ersparen können, wobei die Warnungen von seiten des Museums auch etwas zu sparsam ausgefallen sind...
naja, insgesamt auf jeden Fall zwei (mit der in Blenheim drei) großartige Ausstellungen, da hat man wirklich viel Herzblut hinein gesteckt, man sieht an jeder Ecke Peter Jacksons Begeisterung (und auch sein Geld
) und die Qualität von Weta Workshop!
Würde morgen am liebsten noch mal rein, vor allem weil es kostenlos ist! Da hätte ich auch viel Eintritt gezahlt...
Wer man da ist, unbedingt rein gehen!
Viele Grüße,
Lucas
Ok, wurde doch wieder so lang...