Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 08:34:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Platten-Baubericht: Modulare Spielplatte 1:72 WKII (Fra/Ger )  (Gelesen 1445 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MSMC_Killabee

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 7
    • 0

Nachdem ich mich in den letzten Tagen hier fleißig inspiriert habe, geht es jetzt los mit meinem ersten Versuch... :D

Geplant ist ein modulares Plattensystem fĂŒr WKII 1:72 fĂŒr ein Setting irgendwo in Frankreich/Deutschland.

Allgemeines
  • als Ausgangsbasis habe ich mich fĂŒr holzgerahmte Styrodurplatten entschieden
  • die PlattengrĂ¶ĂŸe betrĂ€gt wegen den vorhandenen TischgrĂ¶ĂŸen 50x50 cm zuzĂŒglich Leisten
Materialien
  • 3x Styrodurplatten (60x 120 x 2 cm)
  • 6x Holzleisten (Kiefer, 240 x 2 x 0,5 cm)
  • Holzleim
  • Schrauben (3,5 x 40 mm)
  • Fertigspachter (1 kg)

Werkzeug
  • Schneideunterlage
  • Schmiergelpapier (60er)
  • Feinbohrschleifer
  • Cuttermesser
  • Metall-Lineal & Winkel
  • Schraubendreher
  • (Blei-)Stifte
Skizze

So in etwa sollen die Platten gestaltet werden



... Ich denke die Wege werden nicht ganz so winkelig werden und die \"GrĂ€ben\" hebe ich mir fĂŒr spĂ€tere Module auf.


Bin gespannt, was bei rumkommt und freue mich ĂŒber Feedback :)
Let\'s get started...
Gespeichert
Plant a tree and save a beaver :D

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 872
    • Skirmisher
Platten-Baubericht: Modulare Spielplatte 1:72 WKII (Fra/Ger )
« Antwort #1 am: 10. Mai 2015 - 21:34:33 »

Sieht schon mal interessant aus, allerdings könntest Du bei den nicht-zentralen WegausgĂ€ngen und den ĂŒber den Plattenrand hinausgehenden Fledern auch einige 100 x 50 cm Platten fertigen:

In 50 x 50 cm passen da so einige der geplanten Platten gar nicht gut in andere Combos (hab die einzelnen Platten mal in Gedanken gedreht und neu angeordnet - die ModularitĂ€t ist da etwas eingeschrĂ€nkt, da manche Plattten ohne ihre \"Partner\" nicht in jeder Position noch passen und die Wege auch nur bei bestimmten Kombinationen in inander ĂŒbergehen können).

Sollte es Dir dagegen nur um Platzersparnis geht, werden meine Anmerkungen natĂŒrlich hinfĂ€llig, aber wenn Du modulare Combos willst, plane besser nochmal um.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1431288408 »
Gespeichert

MSMC_Killabee

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 7
    • 0
Platten-Baubericht: Modulare Spielplatte 1:72 WKII (Fra/Ger )
« Antwort #2 am: 12. Mai 2015 - 13:57:28 »

@Skirmisher:
Danke fĂŒr den Hinweis :D Bin mir auch noch nicht zu 100% sicher. Ich werde die Skizze mal in die 6 Module schneiden und dann die Möglichkeiten testen.
Die Idee ist zukĂŒnftig weitere Module zu bauen und diese dann unterschiedlich zu kombinieren.
Anfangs hatte ich erst pro Plattenseite mit einer zentrierten Straßen-Schnittstelle geplant, das fand ich aber zu statisch und die Möglichkeiten auf der jeweiligen Platte waren recht begrenzt.
Habe mich dann bei der Skizze fĂŒr einer 3-Version entschieden. Zu Gunsten der Plattengestaltung werden sie dann wohl eher semi-modular sein.

Ich denke 50x100 scheidet grĂ¶ĂŸentechnisch vorerst einmal aus :huh:

Vom ReststĂŒck zur Musterplatte:



Gespeichert
Plant a tree and save a beaver :D