Kaserne > Projekte

Sezessionsfantasien eines Wahlbayern: Kamil\'s ACW [15.03.: 33rd Tennessee]

<< < (21/34) > >>

YLPSylvia:
Sehr schön und Toll. :thumbup:
Ich freue mich auf die neue Bilder.

mike-72:
Da kann man nur den Hut ziehen, ganz großes Kino!!!

Karma Kamileon:
Danke die Herren!

Was das Thema Themenmischung angeht- Naja, ich hatte natürlich vor den Thread umzubenennen und den Anfangspost anzupassen, anstatt irgendeinem ominösen thematischen Zusammenhang zu etablieren. :D Aber es stimmt schon, schließlich sind wir hier im Projektforum, da erwartet man schon distinkte Projekte, und nicht Kamils allgemeine Malecke. Und ohne wirkliche Schnittmenge außer dem Maßstab sind die beiden Themen wohl besser in getrennten Threads aufgehoben.

Karma Kamileon:
So- Nach gefühlten Jahren mal \'was neues von südlich der Mason-Dixon-Line... da wurde das Leben verrückt, und zwischendurch hat das Spielen mit all dem bemalten Zeug mehr Spaß gemacht als das weitere Anhäufen von Projekten. (Nachzulesen im Fat-Rebel-Clubforum im, passenderweise, Süden.)
Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen, aber hinter jeder Notlage steckt\' auch ne Chance, und meine heißt budget gaming. Ich muss zugeben: Ich mag das. Man greift ein paar Schnäppchen ab und macht was Unerwartetes daraus, wie in alten Zeiten, anno 1998, als ich gerade erst darüber hinaus war mit Enamel auf arme WHFB-Minis einzukleckern, aber schon aus dem Grundbox-Bretonenüberschuss anderer Leute dank mangelhafter Taschengeldausschüttung ganz andere Truppentypen gezaubert... versucht... vermurkst habe. (Richtig, Martin. Kamilw ar schon als kleiner Steppke ein Geizhals.) Okay, zugegeben, damals sah alles schief aus, Geduld war keine da, das Greenstuff wurde nie trocken (zu viel gölb), überall lief Kleber \'runter, und die Tauschwaffen haben hinten und vorne nicht zu den Haltungen gepasst, aber hey. Es hat mich auf den Weg gebracht.

In diesem Sinne, bevor ich hier endgültig in Nostalgie abdrifte, wollte ich Kavallerie. Fünf Bases fürs Erste, irgendwann noch Fünf fürs Zweite. Und... noch \'was anderes, wozu ich ein andermal komme. Was ich hatte waren eine etwas ungeliebte ACW Perry Civil War Infantry Box (ich mag die konföderierte lieber) und eine Cavalry Box, beides für\'n Appel und ein Ei aus dritter Hand (Danke Martin!), und inzwischen doch einiges an Infanterie- und Artillerieresten, auch ein bisschen Zinn. Und besser ist das, denn ich brauchte für ein No-Budget noch die fünf äquivalenten dismounted-Bases...

Der Großteil der Infantrie und viele Reste, sowie ein wenig bastlerischer Einsatz, gingen erstmal hierfür drauf:




Hah-ha! Mystery Regiment. Dazu ein andermal mehr. Wird eine Überraschung. Passt hier im Grunde nur her weil ich im folgenden zeige, was ich aus den Resten der Infantriebox und allem möglichen anderen Zeug gemacht habe (hell, sogar die Bases sind teils aus anderen Bases zusammengeklebt...) inklusive grober Milliput-Abdrücke und einer guten Portion green stuffing: (Die Reiter hier noch auf Malbases)














Hier noch ein paar erklärende Fußnoten:

- Nach einigem Herumprobieren habe ich mich aus Gründen des \"wilden\" Effekts für Südstaatenkavallerie (aka: Die Pferde sollen Platz haben um recht unregelmäßig und nicht so in Reih\' und Glied auf den Bases verteilt zu sein) und auch der Ökonomie für zwei Reiter pro 60x45mm-Base entschieden, ergo auch etwas verloren dastehende zwei Abgesessene pro gleichgroßem. Ist symmetrisch, sieht für mich okay aus, wird bemalt und gestaltet noch besser. Dafür habe ich mir immerhin die Mühe gemacht, jedem Reiter ein grobes DM-Äquivalent zu verpassen. Hüte und Waffen und so.
- Mit 12 Reitern in der Box konnte ich noch mehr Teile verwursten und zwei Pferde für ein \"horse holder\"-Base nutzen, wie auch zwei Reiter für die Abgesessenen zerschneiden.
- Bla bla Bla Konföderierte hatten kaum Karabiner und teilweise ist da noch Infanterie-Feldgepäck dran bla- Zieh\' die weißen Handschuhe aus, Stephan, und iss\' nen Döner oder so. :hiphop:

Bald dann auch bunt und in Farbe... wo und wie dann alles gut wird. Glaubt mir. Aber für ein Lebenszeichen zwischendurch war mir das jetzt gut genug. Hoffe das, was man vom Endeffekt erahnen kann, gefällt schonmal. Danke fürs Kucken!


With a rebel yell,
Longstreets geiziger Bart

Werit:
@Regulator: Ruhig Stephan, lass die weißen Handschuhe aus. Kamil will nur spielen, der beißt nicht.

@Kamil: SCHÖÖÖN! Ich freu mich das es weiter geht. Ich werde mich heute auch an meine \"Hood-Base\" hocken.

Weiter so Kamil.

Grüße

Der Reb aus dem Keller

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln