Epochen > Moderne
Battlegroup Fragen und Antworten
Mandulis:
Ich gehe mal von einem deutschen Zug aus. Jedes Base benötigt eh einen eigenen Befehl. Du kannst dementsprechend das Feuer beliebig aufteilen. Jedes Base wählt ein eigenes Ziel.
Thomas:
Vollkommen richtig, das Feuer darf frei verteilt werden, muss aber (für den jeweiligen Befehl) vorab angesagt sein. ;-)
shooter:
Nachdem ich mir vor etlichen Wochen das deutsche PDF zugelegt habe, bin ich inzwischen mit dem \"Durcharbeiten\" soweit fertig.
Mir erschließt sich jedoch überhaupt nicht wie denn jetzt die Armeen zusammengesetzt werden. Das PDF geht da scheinbar garnicht drauf ein. Daraufhin habe ich mal ein wenig mit dem Battlegroupbuilder rumgespielt, bin aber auch nicht wirklich schlauer geworden.
Wie wird zur jeweiligen Spielgröße die Armee zusammengesetzt, wo kann ich das nachlesen?
Also wie viel HQ brauche ich, was zählt überhaupt als HQ diese ganzen Geschichten...könnt Ihr helfen?
Steht das vielleicht explizit NUR in den Armeelisten und ist damit von Liste zu Liste unterschiedlich?
Ich würde das System gern mal ausprobieren, aber mir fehlt dieser Teil zum Verständnis.
Viele Grüße,
Flo
daneaxe:
Ja, das steht in den Büchern zu den Schauplätzen.
Wellington:
Warum erstellt ihr eigentlich nicht zu jeder Frage einen neuen Tread? Hier frindet man doch nichts und es super unübersichtlich!
Ein neues Thema beginnen kostet keine Gebühren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln