Epochen > Absolutismus und Revolution
Napoleonische Schiffe-wie bemalen?
(1/1)
hallostephan:
Hi, irgendwann will ich mal meine paar Flottilien in 1/1200 bemalen-baue ich die zuerst zusammen und male dann-hinterher bauen scaryd mich etwas-von wegen Farbe wieder abmachen beim ankleben!? Und gibts deutsche farbschemata für Amerikaner, Franzosen, Engländer und Spanier?
Würde mich über Tips freuen-sagen wir für Anfänger-nichts aufwendiges?! mfg Stephan
Moon:
Tips kann ich Dir leider keine geben. Ich suche auch ein paar Farbschemata. Vielleicht gibt Dir die Seite hier aber ein paar Antworten zum Hintergrund.
www.line-of-battle.de
Angrist:
Einheitliche Farbschemas gab es damals nicht,
jedes Schiff war so bemalt, wie der Kapitän es wollte, bzw wie es die möglichkeiten hergaben.
Es gab reiche Kapitäne, die sehr viel Geld in das \"Tuning\" ihres Schiffes stecken, blattgold, seltene farben, kordeln, teure hölzer etc,
arme kapitäne begünügten sich damit was der hafenmeister/dockwart etc herausgab an farben
Da nun jedes einzelne Schiff anders bemalt, war , geht es am schnellsten einfach den namen des schiffs bei google einzugeben,
zb die victory, die belerophone etc,
da findet man doch genug bilder
Angrist:
Also ich habe noch etwas nachgeforscht, und es scheint doch standardfarben gegeben zu haben,
einzelne schiffe wie gesagt sahen aber anders aus, und da empfiehlt es sich mit dem schiffsnamen und der jahreszahl zu googeln
hier mal der link,
http://www.figuren-modellbau.de/rigging-1200-scale-ships.html
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln