Ich konnte nicht widerstehen:
Mit HeiĂkleber befestigt. Da ich eine ĂŒppigere Krone wollte, habe ich einen Draht eingewickelt.
Die ĂŒppigere Krone entstand mit HeiĂkleber: Die erste Lage wie von Skirmisher beschrieben. Dann seitlich in einen Tropfen HeiĂkleber, dann schrĂ€g in einen weiteren Tropfen, dann von oben. Man achte genau darauf, in welcher Ausrichtung man die BlĂ€tter (aus dem Grundmaterial, man kann sie hinterher auf LĂ€nge schneiden, damit man sich die Finger nicht verbrennt) hineinsteckt. Ich habe da erst einen Fehler gemacht ...
Dadurch bekommt die Palme auch einen dickeren Kopf, wie man ihn oft sieht. In der Natur sind es oft einfach alte BlÀtter.
Stamm und BlĂ€tter sind Comichaft angestrichen, damit man das ganze besser sehen kann. EndgĂŒltig wird der Stamm grau, wohl mit einem Umber-Wash, der Kopf vielleicht rotbraun. Bei dieser Palme mag er so bleiben, auf ArmeslĂ€nge schimmert die Farbe nur ein wenig durch die BlĂ€tter. Bei den BlĂ€ttern muss ich mir zur Farbe noch ein paar Gedanken machen.
Und die Base ist natĂŒrlich auch noch nicht fertig. DafĂŒr muss ich noch entscheiden, ob SĂŒdseeinsel, WĂŒstenoase oder Dschungel.
Den \'Kopf\' sieht man hier genauer:
Wer es schöner will, kann versuchen FĂ€den aus dem HeiĂkleber zu ziehen. Ich bin weder schnell, noch geschickt genug. Mal sehen, ob mir noch etwas einfĂ€llt, damit es nicht so glatt aussieht. Auf ArmeslĂ€nge sieht es jedenfalls korrekt aus. Wie man sieht, muss ich auch noch die BlĂ€tter etwas zurechtbiegen.