Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 10:35:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Geländematten, die x-te  (Gelesen 1818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
Geländematten, die x-te
« am: 16. Juni 2015 - 21:03:56 »

Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.

Tetsou

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #1 am: 16. Juni 2015 - 21:50:15 »

sehr geil aber leider auch sehr teuer :crying_1:

 :D :D
Gespeichert

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #2 am: 17. Juni 2015 - 11:33:10 »

Sehen teilweise ganz toll aus, taugen, meiner Meinung nach aber nur, für Spiele bei den ich keine Oberflächentextur möchte oder brauche oder für schnelle Turnierspiele. Ansonsten wirken die etwas sehr platt und zweidimensional.
Gespeichert

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #3 am: 17. Juni 2015 - 11:43:46 »

Schwierig, ich habe eins der Designs von Wargamesvault runtergeladen und die Kombination aus 2D-Matte und 3D Gebäuden und Gelände weiss schon zu gefallen. Ist halt eine platzsparende Methode und ich muss für verschiedene Settings (Wüste/Stadt/Winter) nicht gleich neue 3D Platten bauen. Allerdings ist 65Pfund schon eine Hausnummer.
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #4 am: 17. Juni 2015 - 11:45:39 »

Mir gefällt der 2D-Kram ja mal so gar nicht.
Gespeichert

MonsterDreizehn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #5 am: 17. Juni 2015 - 11:58:13 »

Jup. Dann lieber Vlies oder Segeltuch kaufen und selber bauen. MMN bekommt man das mit den Tutorials hier im Forum auch schöner hin. :)
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #6 am: 17. Juni 2015 - 12:09:58 »

Beim Land stimme ich Dir zu, aber das Meer und der Weltraum sehen schon cool aus. Ich weiß nicht, ob ich das mit Bordmitteln hinbekommen würde.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #7 am: 17. Juni 2015 - 13:41:42 »

Das mitm Weltraum ist auch keine Hexerei.
Gibt genügend Tutorials wie man solche Bilder sprayt.

Und für eine Meermatte braucht man auch nur den passenden Stempel um die Struktur hin zu bekommen.
Gespeichert

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #8 am: 17. Juni 2015 - 14:14:58 »

Live sehen die Matten sehr sehr geil aus
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #9 am: 17. Juni 2015 - 21:13:59 »

Habe auch lange gegrübelt mir sowas zu zulegen.
Im Endeffekt habe ich dann für die Hälfte des Geldes Material um mir ca. vier Vliesmatten selber zu machen. Ich sag mal als blutiger Anfänger hat man spätestens nach der zweiten genug Know-how um was richtig geiles schaffen.
Weltraummatten dürften noch einfacher sein, einfach `galaxy paint\' bei google eingeben.

Ich meine wer so eine Matte kaufen will soll das machen und hoffentlich ganz viel Spaß damit bekommen, wenn es aber daran liegt, dass man sich das selbst Bauen nicht zu traut will ich lieber raten, habt den Mut!
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

MonsterDreizehn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
Geländematten, die x-te
« Antwort #10 am: 17. Juni 2015 - 21:23:45 »

Wenn man keine zwei Linken Hände hat, klappt das im ersten Anlauf.

Habe es selber frisch hinter mir. Einfach 2-3 Abtönfarben aus dem Baumarkt besorgen, das Vlies bisschen mit Zeitungen schützen und los geht die Sauerei. ;)
Gespeichert